Französische Redewendungen und Sprichwörter
La parole est d'argent et le silence est d'or (Reden ist Silber, Schweigen ist Gold) ? Mitnichten! Wenn du erst einmal mit unserer Liste der französischen Redewendungen und Sprichwörter durch bist, kannst du quasi jedem Muttersprachler das Wasser reichen. Von Zeit zu Zeit will man eben auch in der Fremdsprache mal so richtig auf den Putz hauen. Doch schau dir die französischen Sprüche unbedingt ganz genau an, denn der Teufel steckt im Detail! Manchmal heißt die französische Wendung etwas ganz anderes als man auf den ersten Blick vermuten würde. Mit unserer Top-10-Liste der französischen Redewendungen und Sprichwörter behältst du aber auf jeden Fall den Überblick. Also, los geht’s! C’est parti !
#1 Il y a anguille sous roche
Wörtlich: Es gibt einen Aal unter (dem) Felsen
Deutsches Äquivalent: Da ist was faul!
Bedeutung: Etwas stimmt nicht oder ist verdächtig.
Personne ne m’avait rien dit, mais je sentais bien qu’il y avait anguille sous roche. - Niemand hatte mir etwas gesagt, aber ich ahnte bereits, dass da was faul ist.
#2 Répondre du tac au tac
Wörtlich: vom Tack auf das Tack antworten, zack zack antworten
Deutsches Äquivalent: Wie aus der Pistole geschossen (antworten)
Bedeutung: schnell und redegewandt auf einen Vorwurf antworten; es dem Gegenüber (verbal) zurückzahlen
Lorsque l’un des candidats a lancé le débat sur le projet de réforme des impôts, l’autre lui a répondu du tac au tac. - Als einer der Kandidaten die Debatte über das Projekt zur Steuerrform angeschnitten hat, hat der andere ihm wie aus der Pistole geschossen geantwortet.
#3 Avoir plusieurs cordes à son arc
Wörtlich: mehrere Sehnen auf seinem Bogen haben
Deutsches Äquivalent: mehrere Eisen im Feuer haben
Bedeutung: sich mehrere Möglichkeiten offen halten; sich nicht festlegen wollen
Malheureusement, il n’a pas eu ce poste. Je ne me fais cependant pas de souci car il a plusieurs cordes à son arc. - Er hat diese Stelle leider nicht bekommen. Ich mache mir aber deswegen keine Sorgen, da er mehrere Eisen im Feuer hat.
#4 (faire) des yeux de merlan frit
Wörtlich: Augen wie ein frittierter Merlan/Wittling (Fisch) machen
Deutsches Äquivalent: Augen machen wie ein verliebter Gockel
Bedeutung: jemanden (mit dümmlichem Blick) anschmachten, auf den man steht
Depuis que j’ai rompu avec lui, il me suit partout et me regarde avec des yeux de merlan frit. - Seit ich mit ihm Schluss gemacht habe, folgt er mir überall hin und schaut mich an wie ein verliebter Gockel.
#5 Ça casse pas des briques
Wörtlich: Das zerbricht keine Backsteine.
Deutsches Äquivalent: Das ist nicht das Gelbe vom Ei.
Bedeutung: das ist nicht befriedigend, nicht die beste Lösung, nichts Besonderes
J’ai écouté le dernier album de Madonna. Ça casse pas des briques! - Ich habe mir das neue Madonna-Album angehört. Das ist ja nicht das Gelbe vom Ei!
#6 Passer du coq à l’âne
Wörtlich: Vom Hahn zum Esel (über)gehen
Deutsches Äquivalent: kein wirkliches Äquivalent als Redewendung
Bedeutung: (zusammenhanglos) von einem Thema zum anderen springen
Parler avec Gérard est une expérience déconcertante. Il n’arrête pas de passer du coq à l’âne. - Sich mit Gérard zu unterhalten, ist ein verstörendes Erlebnis. Er springt völlig zusammenhanglos von einem Thema zum anderen.
#7 Mettre son grain de sel
Wörtlich: sein Körnchen Salz hinzugeben
Deutsches Äquivalent: seinen Senf dazugeben
Bedeutung: sich einmischen; dazwischenfunken; ungefragt seine Meinung sagen
Tout allait très bien. Mais tu es venu mettre ton grain de sel et tu as tout gâché. - Alles ist gut gelaufen. Aber dann kamst du und hast deinen Senf dazugegeben und alles versaut.
#8 Les carottes sont cuites
Wörtlich: Die Karotten sind gekocht.
Deutsches Äquivalent: alles im Eimer; die Würfel sind gefallen
Bedeutung: Jetzt ist alles aus; es ist nichts mehr zu machen
Maintenant, les carottes sont cuites, c’est la ruine totale. Il ne nous reste plus qu’à fermer boutique. - Jetzt ist alles im Eimer, wir sind am Ende. Es bleibt uns nur noch, das Geschäft zu schließen.
#9 Ne pas y aller par quatre chemins
Wörtlich: Dort nicht über vier Wege hingehen.
Deutsches Äquivalent: nicht um den heißen Brei herumreden
Bedeutung: direkt zur Sache kommen; etwas direkt ansprechen
Que penses-tu de ma nouvelle jupe ? Si tu n’aimes pas, n’y va pas par quatre chemins ! - Wie findest du meinen neuen Rock? Wenn er dir nicht gefällt, brauchst du nicht um den heißen Brei herumreden!
#10 Couper l’herbe sous les pieds de qn
Wörtlich: Jemandem das Gras unter den Füßen (weg)schneiden
Deutsches Äquivalent: jemandem den Rang ablaufen
Bedeutung: jemandem den Ruhm wegnehmen, jemanden übertrumpfen, jemandem zuvorkommen
Lorsque Paul a pris la retraite j’étais sûr d’obtenir son poste, mais Thierry m’a coupé l’herbe sous les pieds. - Als Paul in Rente gegangen ist, war ich sicher, seinen Posten zu bekommen, aber Thierry hat mir den Rang abgelaufen.
Angepasst aus © Catherine Amette, Pere Roqué Ferrer (2018), Vous avez la parole – 1000 Redewendungen, die aus dir einen Franzosen machen, PONS GmbH, Stuttgart
Möchtest du mehr über Phrasen und Wendungen im Französischen wissen? In
findest du 1.000 Redewendungen, die aus dir einen Franzosen machen.
Jetzt im Shop ansehen!
Weitere Artikel
Für alle, die sich mit Père Noël lieber auf Französisch unterhalten wollen, gibt’s hier die ausführliche Vokabelliste rund um die Feiertage! Mehr lesen
Französisch, die Sprache der Liebe! Doch wie nennt man seine Liebsten und gibt es Unterschiede bei den französischen Kosenamen? Lies hier nach! Mehr lesen
Ja, Grüezi! Welche Sprachen spricht man eigentlich wo in der Schweiz? Hier gibt’s Infos über die Schweizer Sprachregionen. Mehr lesen