Das Herz auf der Zunge tragen
Was bedeutet es, wenn man das Herz auf der Zunge trägt?
Das Herz steht hier, man ahnt es schon, für die persönlichsten Geheimnisse und Gefühle. Ja, und was passiert, wenn man nun sein Herz auf der Zunge trägt? Positiv ausgedrückt könnte man sagen: Dann steht man zu seinen Gefühlen und sagt immer direkt, was einen bewegt. Doch oft schwingt dem Ganzen auch ein negativer Aspekt mit. Wenn nämlich jemand ständig seine intimsten Gedanken zu allem und jedem preisgibt, kann das sowohl für eventuell Betroffene als auch für den Sprecher selbst nicht immer nur von Vorteil sein. Manchmal ist eben Schweigen doch Gold …
Und woher stammt der Ausdruck das Herz auf der Zunge tragen?
Diese Redewendung lässt sich schon früh in den unterschiedlichsten Sprachen und literarischen Quellen nachweisen. Scheint eben doch was zutiefst Menschliches an sich zu haben. So trug man bereits im Alten Testament das Herz auf der Zunge und Hugo von Trimberg reimte zu Beginn des 14. Jahrhunderts: „… der Toren Herzen läg im Mund, der Weisen Mund hät’s Herz im Grund.“ Schon damals kam also das sich ständige Offenbaren nicht immer gut an. Drei Jahrhunderte später bringt es Christian Lehmann in seinem Florilegium Politicum auf den Punkt: „Mancher hat sein Hertz im Maul, mancher hat sein Maul im Hertzen.“
Angepasst aus © Michael Krumm (2011), Hummeln im Hintern oder das Herz in der Hose, PONS GmbH, Stuttgart
Wie sagt man's in anderen Sprachen?
Geschwätzige Herzen findet man natürlich auch in anderen Sprachen:
ENGLISCH
to wear one’s heart on one’s sleeve
(sein Herz auf seinem Ärmel tragen)
FRANZÖSISCH
avoir le coeur sur les lèvres
(das Herz auf den Lippen haben)
NIEDERLÄNDISCH
het hart op de tong hebben
(das Herz auf der Zunge haben)
SPANISCH
llevar el corazón en la(s) mano(s)
(das Herz in der Hand / den Händen tragen)
Anwendungsbeispiele im Deutschen
- Endlich mal jemand, der das Herz auf der Zunge trägt und nicht nur herumdruckst!
- Der Präsident war schon immer dafür bekannt, dass er sein Herz auf der Zunge trägt – und genau das ist ihm nun vor Gericht zum Verhängnis geworden.
- Hier in der Gegend trägt man das Herz auf der Zunge.
- Sie trägt das Herz auf der Zunge und hat so schon für manchen Skandal gesorgt.
Möchtest du mehr über Phrasen und Wendungen im Englischen wissen? In
findest du 1.000 Redewendungen - von gehoben bis umgangssprachlich.
Jetzt im Shop ansehen!
Weitere Artikel
Was um alles in der Welt ist ein Deus ex Machina? Am besten gleich nachlesen, worum es bei diesem Ausdruck geht! Mehr lesen
Wann benutzt man den Ausdruck „Cherchez la femme“? Und was bedeutet er? Lies hier nach und erfahre alles über diese Wendung. Mehr lesen
Sich ins Bockshorn jagen lassen? Was ist denn überhaupt ein Bockshorn? Am besten hier gleich nachlesen, was es hiermit auf sich hat! Mehr lesen