Das Ei des Kolumbus

Wer ins Gras beißt, den hat’s erwischt. Aus, Ende, finito! Denn ins Gras beißen bedeutet nichts anderes als sterben. Oft auch eines gewaltsamen Todes. Dass man als Lebender nicht wirklich gerne was mit dem Tod zu tun haben möchte, spiegelt sich auch in unserem Sprachgebrauch wider und so finden sich auch im Deutschen zahlreiche beschönigende Umschreibungen und Redewendungen für das Sterben und den Tod. Wenig verhüllend, sondern eher pietätlos ist dagegen unsere Redewendung, die man daher auf einer Beerdigung besser nicht loswerden sollte. Käme bei den Hinterbliebenen einfach nicht gut an …
Wenig überraschend liegt diesem Ausdruck ein eher grausames Bild zugrunde. So wurden die schwer verwundeten Krieger auf den Schlachtfeldern der Antike oft einfach sterbend zurückgelassen, wo sie dann vor Schmerz wortwörtlich ins Gras bissen und so ihren Tod erwarteten. Entsprechend findet man auch in vielen antiken Quellen von Homer bis Vergil Ausdrücke dieser Art. Statt Gras standen dort jedoch eher Erde, Sand oder Staub als Beißwerkzeug zur Verfügung. Wie du unten sehen wirst, gibt es auch in anderen europäischen Sprachen ähnliche Redewendungen. Kriege gibt’s eben leider fast überall.
Auch in anderen Sprachen hat sich das Beißen mit tödlichem Ausgang durchgesetzt –auch wenn der jeweilige Untergrund variieren mag:
ENGLISCH
bite the dust
(den Staub beißen)
DÄNISCH
bide i græsset
(ins Gras beißen)
ITALIENISCH
mordere la polvere
(den Staub beißen)
PORTUGIESISCH
morder o pó
(den Staub beißen)
Möchtest du Englisch sprechen wie die Briten? In
findest du 77 englische Dialoge für 77 Situationen, die du unbedingt kennen musst
Was hat der Seefahrer Kolumbus eigentlich mit einem Ei zu tun? Immerhin ist ihm eine lustige Redewendung gewidmet. Am besten gleich hier nachlesen! Mehr lesen
Mach das Fenster zu – hier zieht’s wie Hechtsuppe! Lustige Redewendung, aber wieso sagt man das eigentlich? Hier findest du's heraus. Mehr lesen
Hummel, Hummel versteht man ja noch! Aber was bedeutet Mors, Mors? Und was hat das Ganze mit Hamburg zu tun? Hier gibt‘ alle Infos! Mehr lesen