Englische-Redewendungen-Zunge
Irina-Bg/shutterstock

Englische Redewendungen

Du willst auch auf Englisch den richtigen Ton treffen? Oder zumindest vermeiden, ins Fettnäpfchen zu treten und einen kompletten Narren aus dir zu machen? Dann bist du hier genau richtig! Mit unserer Top 10 der englischen Redewendungen kriegst du garantiert gleich die Kurve und Übersetzen wird zum Kinderspiel.

Head-over-heels
Karan-Kapoor/GettyImages

#1 Head over heels [in love]

bis über beide Ohren [verliebt]

Bedeutung: total verliebt

He fell head over heels for her. – Er verliebte sich Hals über Kopf in sie.
She’s got it bad, she’s head over heels in love. – Sie hat’s echt erwischt; sie ist bis über beide Ohren verliebt.

#2 Beat around (oder: about) the bush

um etwas herumreden, um den heißen Brei reden, wie die Katze um den heißen Brei schleichen

Bedeutung: über etwas Unangenehmes nur in Andeutungen sprechen, ohne den eigentlichen Kern der Sache zu berühren; etwas hinauszögern

Don’t beat around the bush! Tell me frankly what you think of my paper. – Jetzt red nicht lange um den heißen Brei herum! Sag mir ganz offen, was du von meinem Aufsatz hältst.
Let’s not beat around the bush. His re-election is no good news for democracy. – Sagen wir’s, wie es ist: Seine Wiederwahl bedeutet nichts Gutes für die Demokratie.

beat around the bush
Africa-Studio/shutterstock
bite the bullet
Peter-Kim/shutterstock

#3 Bite the bullet

in den sauren Apfel beißen, die bittere Pille (oder die Kröte) schlucken, über seinen eigenen Schatten springen

Bedeutung: etwas Unangenehmes auf sich nehmen, das man länger vor sich hingeschoben hat

In order to be redirected to an actual service employee, you first have to bite the bullet and download the service app. – Damit man tatsächlich an einen echten Service-Mitarbeiter weitergeleitet wird, muss man zuerst einmal in den sauren Apfel beißen und sich die Service-App herunterladen.

Bite the bullet and wear the mask for God’s sake! – Jetzt schluck endlich die Kröte und trag in Gottes Namen halt die Maske!

#4 To go the extra mile

sich [noch einmal extra] ins Zeug legen, noch einen drauf setzen

Bedeutung: sich noch einmal extra anstrengen

In order to receive this promotion, I am expecting you to go the extra mile in our new IT project. – Wenn du befördert werden willst, erwarte ich von dir, dass du in unserem neuen IT Projekt noch einen extra draufsetzt.
He is very willing to go the extra mile. – Er legt sich wirklich immer noch mal besonders ins Zeug.

go the extra mile
sutadimages/shutterstock
blessing-in-disguise
iagodina/shutterstock

#5 Blessing in disguise

am Ende doch noch ein Segen

Bedeutung: sich im Nachhinein doch noch als Segen erweisen, wider Erwarten gut ausgehen

The lockdown seems to be a blessing in disguise for the environment. – Der Lockdown scheint für die Umwelt am Ende ein Segen zu sein.
It was a blessing in disguise that the project was delayed. Now we have the possibility to profit from a new, up-to-date technology. – Am Ende war die Verzögerung des Projekts ein echter Segen. Jetzt haben wir die Chance, auf eine neue, moderne Technologie zurückgreifen zu können.

#6 Break a leg

Hals- und Beinbruch!, Viel Glück!

Bedeutung: Ausspruch, mit dem man jemandem alles Gute wünscht

My show starts in five minutes. – Break a leg! You will do fine! – Meine Vorstellung beginnt in fünf Minuten. – Hals- und Beinbruch! Du wirst das gut machen!
In theatre, you tell an actor “to break a leg” to wish him or her luck. – Im Theater wünscht man Schauspielern „Hals und Beinbruch”.

break a leg
ASIFE/Thinkstock
silver lining
Roman-Sakhno/shutterstock

#7 Silver lining

Lichtblick, Licht am Ende des Tunnels

Bedeutung: ein Hoffnungsschimmer in einer schlechten Zeit

I can’t see a silver lining in 2020. It just keeps getting worse. – Ich kann nicht sehen, dass es 2020 irgendwann noch mal besser werden soll. Es wird einfach immer nur schlimmer.
Come on! Try to look for the silver lining! There must be something! – Komm schon, versuch doch mal, dem Ganzen irgendeine positive Seite abzugewinnen. Das muss doch möglich sein.

#8 Call it a day

Feierabend machen, Schluss (für heute) machen, mit irgendwas aufhören

Bedeutung: den Feierabend beginnen, eine Sache zu Ende bringen

Let’s call it a day! – Komm, lass uns für heute Schluss machen!

Johnson to call it a day from professional football after next season. – Johnson zieht sich nach der nächsten Saison aus dem Profi-Fußball zurück.

call it a day
Real-Deal-Photo/shutterstock
out-of-the-blue
Master1305/shutterstock

#9 Out of the blue

aus heiterem Himmel, aus dem Blauen heraus

Bedeutung: ohne Vorwarnung, unerwartet

Well, this came a bit out of the blue. – Oh, das kam jetzt aber doch ein bisschen aus heiterem Himmel.

The attack on the convoy came out of the blue. – Der Angriff auf den Konvoi kam ganz unerwartet.

#10 Be six feet under

sich die Radieschen von unten anschauen, unter der Erde liegen/sein

Bedeutung: tot/begraben sein

Careful or else you’ll end up six feet under.– Vorsicht, sonst siehst du dir ganz schnell die Radieschen von unten an!

You don’t have to be afraid any more now that he is six feet under. – Du brauchst keine Angst mehr zu haben. Er ist jetzt unter der Erde und tut dir nichts mehr.

six feet under
Stuart-Monk/shutterstock

Möchtest du mehr über Phrasen und Wendungen im Englischen wissen? In

PONS Don't get me wrong

findest du 1.000 Redewendungen - von gehoben bis umgangssprachlich.

Jetzt im Shop ansehen!

Weitere Artikel

Mit Baumstämmen werfen? Für Schotten ganz normal! Das und weitere obskure Sportarten gibt’s bei den Highland Games. Na, dann mal los! Mehr lesen

Mit Schrubbern auf dem Eis wischen? Wo gibt’s denn sowas? Na, hier! Wir stellen dir spannende britische Sportarten wie Curling oder Rugby vor! Mehr lesen

Wo gibt die Queen ihre Post auf und warum essen die Royals keinen Knoblauch? Das erfahrt ihr in unseren 10 Funfacts über das britische Königshaus. Mehr lesen


Seite auf Deutsch