Full English Breakfast
LoloStock/shutterstock

Full English Breakfast

Auch wenn du noch nie in Großbritannien warst und mit der Insel sonst nicht viel am Hut hast: Diese kulinarische Besonderheit kannst du ruhig auch mal am heimischen Frühstückstisch genießen. Das Full English Breakfast ist üppig, kalorienreich und der ideale Wachmacher nach einer durchzechten Nacht! Wir zeigen dir, was du alles für ein Full English Breakfast brauchst – natürlich auch mit den passenden englischen Vokabeln! Probier es doch am nächsten Wochenende gleich mal aus! Denn ein bisschen Zeit zum Genießen solltest du schon mitbringen …

 

Ingredients – Zutaten

sausages

Würstchen (Anm.: Viele britische B & Bs (Frühstückspensionen) bieten auch vegetarische Würstchen an.)

ham

Schinken

tomatoes

Tomaten

eggs

Eier

bacon

Frühstücksspeck

black pudding

eine Art Blutwurst in Scheiben

beans

Bohnen (Anm.: Bei den baked beans handelt es sich um gekochte weiße Bohnen in Tomatensauce. Auch in Deutschland kann man diese bereits fertig in der Dose im Supermarkt kaufen.)

mushrooms

Pilze

toast

Toastbrot (Anm.: Bei der Bestellung hört man hier häufig auch die Frage: “Brown or white?” Gemeint ist dann, ob man lieber Vollkorntoast (brown) oder weißen Toast (white) haben möchte. Oft werden die Toastbrotscheiben auch in Dreiecke geschnitten und in viel Fett in der Pfanne gebraten. Wer’s mag …)

butter

Butter

jam

Marmelade

orange juice

Orangensaft

tea

Tee (Anm.: Hier ist Schwarztee gemeint. Wer anderen Tee bevorzugt, muss dies explizit dazusagen.)

coffee

Kaffee

Instructions – Anleitung

Achtung: Da beim English Breakfast so viel gebrutzelt wird, brauchst du mindestens zwei, wenn nicht drei Pfannen (pan) und einen Topf (pot), die gleichzeitig auf dem Herd (stove) stehen und betreut werden müssen! Fehlt nur noch ein Schneidebrett (chopping board) und schon kann’s losgehen: die Dose mit den Bohnen (canned beans) öffnen und den Inhalt bei kleiner Hitze in einem Topf auf dem Herd erwärmen (heat up). In einer Pfanne Würstchen, Bacon, Ham und Blackpudding in Butter goldbraun anbraten (fry). Tomaten und Champignons in Hälften schneiden (chop) und in einer zweiten Pfanne mit der flachen Seite nach unten in Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen (season).

Die Gemüse-Pfanne auswischen und das in Dreiecke geschnittene Toastbrot mit Öl (oil) oder Butter bei mittlerer Hitze (medium heat) goldbraun auf beiden Seiten backen. Alternativ kannst du dein Toastbrot auch nur toasten (toast) und mit Orangenmarmelade genießen. In einer dritten Pfanne die Eier aufschlagen und als Spiegeleier (fried eggs) braten, entweder ein- oder beidseitig, ganz wie du möchtest. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schließlich alles zusammen mit Tee oder Kaffee sowie Orangensaft servieren (serve). Wenn du das Ganze als Frühstück in einem B & B bestellst, kannst du oft auf einem kleinen Zettelchen ankreuzen, welche der vielen Zutaten du gerne haben möchtest. In Hotels gibt es das Full English Breakfast oft als Buffet und du kannst dir selbst heraussuchen, was dir am besten schmeckt.

 

Wir wünschen auf jeden Fall guten Appetit!

Möchtest du mehr Kurioses und Witziges von der Insel lesen? In unserem

PONS 5-Minuten-Lektüren

findest du viele Kurzgeschichten aus dem englischen Alltag. Mit 20 Mind-Maps zum Wortschatzlernen.

Jetzt im Shop ansehen!

Weitere Artikel

Wo gibt die Queen ihre Post auf und warum essen die Royals keinen Knoblauch? Das erfahrt ihr in unseren 10 Funfacts über das britische Königshaus. Mehr lesen

Kennst du dich aus mit Pub Food? Weißt du, was in England auf den Teller kommt? Teste hier dein Wissen in unserem Englische-Gerichte-Quiz! Mehr lesen

Mit Schrubbern auf dem Eis herumwischen, um bunte Steine fortzubewegen – das kommt dir komisch vor? Dann solltest du hier mal nachlesen! Mehr lesen


Seite auf Deutsch