Freundinnen
MonkeyBusiness/shutterstock

Les faux amis

Garçon, une glace de limonade, s'il vous plaît ! Ja ja, diese tückischen Wörter, die einem wie ein alter Bekannter vorkommen, aber in Wirklichkeit eine ganz andere Bedeutung haben. Man spricht dann von "faux amis". Zwischen Deutsch und Französisch gibt es viele Wörter, die sich ähnlich anhören oder sogar gleich aussehen. Schuld sind die lateinischen Wurzeln des Französischen und der lateinische Einfluss im Deutschen (bei den Römern, aber auch später durch Kirche und Wissenschaft). Aber Vorsicht: Die Bedeutung kann dabei komplett anders sein!
Damit du in Zukunft nicht mehr versehentlich ins Fettnäpfchen trittst und Muttersprachler mit einem unerwarteten Satz zum Lachen bringst, haben wir hier typische "faux amis" für dich zusammengestellt.

 

glace – Eis; Spiegel

« Glace » ist ein Spiegel aus Glas, aber kein Trinkglas. Dafür benutzt man verre. « Glace » kann aber auch Speiseeis bedeuten: Je prends une glace à la vanille, s’il vous plaît.

Das mit dem Eis ist ja auch so eine Sache, man kennt es aus dem Englischen ice vs. icecream. Letzteres ist wie glace zum Essen. Eiswürfel hingegen sind glaçons, Glatteis auf der Straße im Winter heißt verglas.


artiste – Künstler(in)

Ein « artiste » ist im Französischen ein Künstler im Allgemeinen – Maler, Musiker, Schauspieler – nicht speziell ein Zirkusartist.

Beispiel: Ce chanteur est un vrai artiste.

Das deutsche Artist wird korrekt übersetzt mit: acrobate.


artistique – künstlerisch

« Artistique » bezieht sich auf Kunst, Kultur und Kreativität. Es beschreibt etwas, das einen ästhetischen, schöpferischen oder gestalterischen Charakter hat – z. B. ein Gemälde oder eine Tanzperformance.

Beispiel: Ce tableau montre un style très artistique.

Das deutsche artistisch, gemeint sind akrobatische Leistungen im Zirkus, wird korrekt übersetzt mit: acrobate.


blanc, blanche – weiß; blass

« Blanc » bezeichnet die Farbe Weiß oder einen blassen Hautton. Es hat nichts mit einem leeren Blatt oder unbeschriebenem Formular zu tun.

Beispiel: Elle portait une robe blanche magnifique.

Das deutsche blank, im Sinne von unbeschrieben, also quasi "jungfräulich", wird korrekt übersetzt mit: vierge.


brave – mutig, tapfer

« Brave » ist jemand, der Mut zeigt – etwa im Krieg oder in Gefahrensituationen. Es geht nicht um folgsames oder angepasstes Verhalten wie beim deutschen 'brav'.

Beispiel: Le soldat était brave face au danger.

Das deutsche brav wird korrekt übersetzt mit: sage.


fidèle – treu

« Fidèle » bedeutet loyal, beständig und treu – sei es in einer Beziehung, Freundschaft oder zu einem Ideal. Es hat nichts mit dem veraltenden Begriff 'fidel' für fröhlich/vergnügt zu tun.

Beispiel: Il est resté fidèle à ses amis d’enfance.

Das deutsche fidel, auch im Wort "quietschfidel", wird korrekt übersetzt mit: joyeux/joyeuse oder gai/gaie.


indiscutable – unumstößlich

« Indiscutable » heißt, dass etwas nicht infrage gestellt werden kann – es ist eindeutig: C’est un fait indiscutable.

Im Deutschen ist indiskutabel etwas völlig inakzeptables und wird deshalb korrekt übersetzt mit: inacceptable.


léger, légère – leicht

« Léger » beschreibt etwas mit geringem Gewicht oder eine leichte Mahlzeit (Un repas léger est recommandé le soir.).

Im Deutschen meint leger eine entspannte oder lockere Art oder auch ein informelles Kleidungsstück (Diese Jacke ist zu leger für den Anlass.) und wird korrekt übersetzt mit: décontracté. Wenn ein Kleidungsstück gemeint ist, das leicht und luftig ist (Es ist heute recht warm, mir reicht eine legere Jacke.), spricht man im Französischen auch wieder von léger, légère.


net, nette – sauber; klar

« Net » steht für Sauberkeit oder Deutlichkeit, z. B. ein klares Bild oder eine saubere Lösung.

Beispiel: La solution était nette et précise.

Das deutsche nett (freundlich) wird korrekt übersetzt mit: gentil.


ordinaire – alltäglich, üblich

« Ordinaire » bedeutet gewöhnlich, schlicht oder alltäglich – ohne negative Konnotation.

Beispiel: C’est un vin tout à fait ordinaire.

Das deutsche ordinär, also unanständig oder vulgär, wird korrekt übersetzt mit: vulgaire.


pénible – anstrengend

« Pénible » beschreibt Situationen oder Menschen, die unangenehm oder nervig sind.

Beispiel: Ce travail est vraiment pénible à la longue.

Das deutsche penibel bedeutet übergenau oder kleinlich und wird korrekt übersetzt mit: tatillon.


trivial(e) – ordinär

Im Französischen beschreibt « trivial » etwas Derbes, Geschmackloses oder Vulgäres (Il a fait une remarque plutôt triviale.).

Das deutsche trivial meint einfach oder banal und wird korrekt übersetzt mit: banal.


appartement – Wohnung

Ein « appartement » ist im Französischen einfach eine Wohnung, nicht unbedingt klein oder exklusiv wie das deutsche 'Apartment' vermuten lässt.

Beispiel: Nous avons loué un petit appartement en centre-ville.

Das deutsche Apartment wird korrekt übersetzt mit: studio.


banc – (Sitz)bank

Ein « banc » ist eine Sitzgelegenheit – z. B. im Park

Beispiel: Ils se sont reposés sur un banc à l’ombre.

Das deutsche Bank (Geldinstitut) wird korrekt übersetzt mit: banque.


briquet – Feuerzeug

Ein « briquet » dient zum Feueranzünden – für Kerzen, Zigaretten etc.

Beispiel: Tu as un briquet pour allumer la bougie ?

Das deutsche Brikett wird korrekt übersetzt mit: brique (de charbon).


coffre – Truhe; Kofferraum

Ein « coffre » ist eine Truhe oder der Kofferraum im Auto, kein tragbarer Reisekoffer.

Beispiel: Le coffre de la voiture est déjà plein.

Das deutsche Koffer wird korrekt übersetzt mit: valise. Siehe auch weiter unten unter « trésor ».


fontaine – Brunnen

Eine « fontaine » ist ein Wasserbecken oder Brunnen, keine aufschießende Wasserfontäne – diese nennt man jet d’eau.

Beispiel: La vieille fontaine est au centre du village.


mamie – Oma

« Mamie » ist ein Kosewort für die Großmutter, nicht die Mutter.

Beispiel: Mamie nous a préparé un bon gâteau.

Das deutsche Mami wird korrekt übersetzt mit: maman.


manège – Karussell

Ein « manège » ist ein Karussell oder auch eine Reithalle.

Beispiel: Les enfants adorent faire du manège à la fête.

Das deutsche Manege wird korrekt übersetzt mit: piste de cirque.


monde – Welt

« Monde » bedeutet Welt oder Menschheit. Achtung: « Tout le monde » bedeutet "alle", die "ganze Welt" wird übersetzt mit « le monde entier ».

Das deutsche Mond wird korrekt übersetzt mit: lune.


ouest – Westen

« Ouest » steht für die Himmelsrichtung Westen und wird sehr ähnlich zum englischen "west" ausgesprochen. Der Osten heißt auf Französisch est – also Vorsicht bei der Verwechslung!

Beispiel: Le soleil se couche à l’ouest.


papy – Opa

‚Papy‘ ist die liebevolle Bezeichnung für den Großvater.

Beispiel: Papy raconte toujours des histoires amusantes.

Das deutsche Papi (also Vater) wird korrekt übersetzt mit: papa.


parole – Wort; Sprache

« Parole » meint gesprochene Sprache oder das gegebene Wort. Eine Parole im Sinne von Losung wird mit slogan übersetzt, eine Parole als "Passwort" heißt mot de passe.

Beispiel: Il a tenu parole malgré les difficultés.


pile – Stapel; Batterie

« Pile » steht für eine Batterie oder einen Stapel – nicht für ein Medikament.

Beispiel: La pile de documents est tombée.

Das deutsche Pille wird korrekt übersetzt mit: pilule.


politesse – Höflichkeit

« Politesse » ist die Tugend der Höflichkeit. Beispiel: La politesse est essentielle dans une société civilisée.

Eine Verkehrspolizistin oder Politesse wird korrekt übersetzt mit: contractuelle.


romantique – romantisch; Romantiker(in)

« Romantique » bezeichnet jemanden, der gefühlvoll oder verträumt ist.

Beispiel: Elle est très romantique, elle adore les couchers de soleil.

Die historische Kunstepoche der Romantik wird korrekt übersetzt mit: romantisme.


souterrain – unterirdischer Gang

Ein « souterrain » ist ein Tunnel oder unterirdischer Raum.

Beispiel: Ils ont traversé le souterrain pour rejoindre l’autre côté.

Eine Wohnung im Souterrain heißt auf Französisch « rez-de-chaussée bas » oder « appartement en sous-sol ».


tache – Fleck

Eine « tache » ist ein Fleck auf Kleidung oder Haut: J’ai une tache de vin sur ma chemise.

tâche – Arbeit; Aufgabe

« Tâche » ist eine Aufgabe oder Pflicht: Ma tâche principale est d’accueillir les clients.

Das deutsche Tasche wird korrekt übersetzt mit: poche.


activer – anregen, beschleunigen

« Activer » bedeutet zunächst einmal, etwas anzuregen, zu entfachen oder einen Prozess zu beschleunigen: Il faut activer le processus de livraison.

Das deutsche aktivieren (ein Gerät einschalten) wird korrekt übersetzt mit: mettre en marche oder démarrer. Dennoch kann man im technischen oder auch chemischen Kontext tatsächlich auch von « activer » sprechen.


animer – leiten; beleben

« Animer » bedeutet im Französischen oft: etwas leiten oder beleben, z. B. eine Diskussion oder ein Fest.

Beispiel: Elle va animer l’atelier d’écriture ce soir.

Das deutsche animieren wird korrekt übersetzt mit: encourager oder inciter.


blâmer – tadeln

« Blâmer » bedeutet, jemandem Vorwürfe zu machen oder zu kritisieren.

Beispiel: Il a été blâmé pour son retard.

Das deutsche blamieren wird korrekt übersetzt mit: embarrasser, im Sinne von 'lächerlich machen' auch ridiculiser.


clavier – Tastatur

« Clavier » bezeichnet die Computertastatur oder allgemein die Tasten bei Tasteninstrumenten. Man spricht im Deutschen auch von der "Klaviatur".

Beispiel: Mon clavier ne fonctionne plus.

Das deutsche Klavier wird korrekt übersetzt mit: piano.


concours – Aufnahmeprüfung; Wettbewerb

Ein « Concours » ist ein Auswahlverfahren oder Wettbewerb. Der Eurovision Song Contest hieß ja früher auch « Concours Eurovision de la Chanson ».

Beispiel: Elle prépare un concours pour devenir enseignante.

Das deutsche Konkurs (finanzieller Bankrott) wird korrekt übersetzt mit: faillite.


démonstration – Beweis, Vorführung

Eine « démonstration » kann eine Vorführung oder ein logischer Beweis sein.

Beispiel: Le professeur a fait une démonstration scientifique.

Das deutsche Demonstration (Protest) wird korrekt übersetzt mit: manifestation.


dissertation – Aufsatz

Die französische « dissertation » ist ein Schulaufsatz, keine Doktorarbeit.

Beispiel: Il doit rendre une dissertation sur le roman réaliste.

Die deutsche Dissertation wird korrekt übersetzt mit: thèse.


gymnase – Turnhalle

Der « gymnase » ist der Ort für Sport und Fitness.

Beispiel: Les élèves ont cours d’EPS au gymnase.

Das deutsche Gymnasium entspricht in Frankreich einem lycée.


paragraphe – Absatz

Ein « paragraphe » ist ein Abschnitt in einem Text, wie im Englischen auch.

Beispiel: Ce paragraphe est difficile à comprendre.

Ein Paragraf in einem Gesetz wird korrekt übersetzt mit: article.


promotion – Beförderung; Sonderangebot

« Promotion » kann im Geschäftssinn Rabatt oder Sonderangebot bedeuten. Im Beruf bezeichnet es eine Beförderung.

Beispiel: Il y a une promotion sur les yaourts cette semaine.

Das deutsche Promotion (akademisch) wird korrekt übersetzt mit: doctorat.


sonnette – Glocke, Klingel

Eine « sonnette » ist eine Türklingel oder Fahrradklingel. Das poetische Sonett nennt man auf Französisch ‚sonnet‘.

Beispiel: La sonnette ne marche plus, il faut la réparer.

Das deutsche Sonett wird korrekt übersetzt mit: sonnet.


transparent – (Overhead)folie

Ein « transparent » ist im Französischen eine durchsichtige Folie – z. B. für einen Projektor.

Beispiel: Le professeur a utilisé un transparent pour l’exposé.

Das deutsche Transparent wird korrekt übersetzt mit: banderole.


chiffre – Ziffer; Betrag

Etwas zu verschlüsseln heißt im Französischen ‚chiffrer‘, im Deutschen wird ‚Chiffre‘ oft als Kennziffer oder Verschlüsselung verstanden. Dennoch bezeichnet das Wort « chiffre » einfach eine einzelne Zahl oder einen Betrag.

Beispiel: Le chiffre d’affaires de l’entreprise a augmenté.

Das deutsche Chiffre wird korrekt übersetzt mit: code.


État – Staat

« État » meint den Staat oder auch den Zustand von etwas.

Beispiel: L’État doit garantir la sécurité des citoyens.

Das deutsche Etat im Sinne von Haushaltsplan oder Budget wird korrekt übersetzt mit: budget.


quitter – verlassen, beenden

« Quitter » heißt, einen Ort oder eine Person zu verlassen.

Beispiel: Il a quitté son travail hier à 17 heures.

Das deutsche quittieren wird korrekt übersetzt mit: valider oder accuser réception.


trésor – Schatz

Ein « trésor » ist ein Schatz – etwas Wertvolles. Auch eine geliebte Person wird gerne als « mon trésor » bezeichnet.

Beispiel: Les enfants ont trouvé un trésor enterré dans le jardin.

Das deutsche Tresor wird korrekt übersetzt mit: coffre-fort.


blouse – (Arbeits)kittel

Eine « blouse » ist im Französischen ein Kittel, etwa im Labor oder Krankenhaus.

Beispiel: L’infirmière portait une blouse blanche.

Das deutsche Bluse wird korrekt übersetzt mit: le chemisier. Es ist schon sehr verwirrend, dass dieses Kleidungsstück für Frauen männlich ist, während das Oberhemd für Männer (la chemise) weiblich ist. Ziehen sich hier Gegensätze an?


costume – (Herren)anzug

« Costume » bezeichnet einen Anzug, nicht ein Karnevalskostüm oder eine schicke Damenbekleidung.

Beispiel: Il portait un costume élégant pour l’entretien.

Das deutsche Kostüm (Verkleidung) wird korrekt übersetzt mit: déguisement. Das schicke Kostüm für Frauen heißt tailleur.


tricot – Strickweste; Strickware

« Tricot » steht für gestrickte Kleidung, stricken heißt « tricoter ».

Beispiel: Ma grand-mère m’a fait un joli tricot.

Das deutsche Trikot wird korrekt übersetzt mit: maillot. Bei der Tour-de-France entbrennt jede Etappe der Kampf um das « maillot jaune » für den Führenden in der Gesamtwertung.


veste – Jacke; Jackett

Eine « veste » ist eine Jacke - mit Ärmeln!

Beispiel: Il faisait froid, alors j’ai mis une veste.

Die ärmellose Weste wird korrekt übersetzt mit: gilet.


agiter – schütteln

« Agiter » heißt etwas bewegen oder schütteln – z. B. eine Flasche: Il faut bien agiter la bouteille avant usage.

Im politischen Sinne agitieren wird korrekt übersetzt mit: militer.


balance – Waage

« Balance » im Französischen ist ein Gerät zum Wiegen – also eine Waage.

Beispiel: La balance affiche exactement 72 kilos.

Das deutsche Balance im Sinne von körperlicher oder psychischer Ausgeglichenheit wird korrekt übersetzt mit: équilibre.


champignon – Pilz

« Champignon » ist das allgemeine Wort für Pilz. Im Deutschen wird damit oft nur die weiße Zuchtvariante bezeichnet, im Französischen ist es ein Oberbegriff.

Beispiel: Ce champignon est comestible.

Das deutsche Champignon (Egerling) wird korrekt übersetzt mit: champignon de Paris.


endive – Chicorée

« Endive » ist Chicorée, das leicht bittere, längliche Gemüse.

Beispiel: Elle prépare une salade d’endives avec des noix.

Die grün-blättrige Endivie wird korrekt übersetzt mit: frisée.


geler – frieren, einfrieren

« Geler » bedeutet, dass etwas gefriert.

Beispiel: L’eau commence à geler à 0 degré.

Das deutsche gelieren – also fest werden durch Gelatine – wird korrekt übersetzt mit: gélifier.


infusion – Kräutertee

« Infusion » ist ein Teeaufguss aus Kräutern. Also, IM heißen Wasser entfalten die Blätter ihre Wirkung.

Beispiel: Je bois une infusion de camomille le soir.

Eine medizinische Infusion wird korrekt übersetzt mit: perfusion. Hier wird DURCH die Haut gestochen, um etwas in den Körper einzuleiten.


irriter – reizen, nerven

« Irriter » bedeutet, jemanden zu reizen – physisch (Cette crème irrite la peau sensible.) oder psychisch (Son comportement m’irrite profondément.).

Das deutsche irritieren wird korrekt übersetzt mit: déranger oder déconcerter.


marmelade – Kompott

Das Wort „Marmelade“ stammt ursprünglich aus dem Portugiesischen: marmelada bezeichnete ein Mus aus Quitten (marmelo = Quitte). Über das Französische gelangte der Begriff ins Englische und Deutsche – entwickelte sich dabei aber in unterschiedliche Richtungen. Im Englischen bedeutet marmalade heute ganz klar: eine Konfitüre aus Zitrusfrüchten, vor allem Orangenmarmelade. Im Französischen bezeichnet « marmelade » in der Regel eine dick eingekochte Fruchtzubereitung.

Beispiel: Elle prépare une marmelade de pommes maison.

Das deutsche Marmelade ist ein Sammelbegriff für fast alle Fruchtaufstriche – egal ob Erdbeere, Himbeere oder Aprikose und wird korrekt übersetzt mit: confiture.


stock – Lager, Vorrat

« Stock » meint im Französischen einen Warenbestand oder auch dessen Lagerort.

Beispiel: Le stock de papier est presque épuisé.

Das deutsche Stock (Stockwerk) wird korrekt übersetzt mit: étage. Ein Stock aus Holz ist ein bâton.


tablette – Tablet; Ablageplatte

« Tablette » kann sowohl das digitale Gerät (z. B. iPad) als auch ein kleines Regalbrett sein.

Beispiel: Elle travaille sur une tablette tactile.

Ein Serviertablett Tablett wird korrekt übersetzt mit: plateau.


Falls dir noch weitere falsche Freunde einfallen, schreib' sie uns doch. Wir nehmen sie hier gern mit auf!

Weitere Artikel

Falsche Freunde gibt es auch in den anderen romanischen Sprachen, zum Beispiel auf Italienisch: Mehr lesen

Kennst du dich in Frankreich und seinen Regionen aus? Mais, bien sûr! Dann stell dein Wissen bei unserem Frankreich-Quiz unter Beweis­! Mehr lesen

Französisch, die Sprache der Liebe! Doch wie nennt man seine Liebsten und gibt es Unterschiede bei den Kosenamen? Mehr lesen


Seite auf Deutsch English