Hessische Wörter

Wieder mal verwirrt, ob es denn nun heterogen oder homogen heißt? Damit ist jetzt Schluss! Hier erfährst du auf einen Blick, wie man die beiden Wörter korrekt verwendet.
Heterogen |
---|
Uneinheitlich, ungleichmäßig |
Bezieht sich z.B. auf die unterschiedliche bzw. uneinheitliche Beschaffenheit von Materialien oder die Zusammensetzung von Menschengruppen in der Soziologie. |
Homogen |
---|
Einheitlich, gleichmäßig |
Bezieht sich z.B. auf die einheitliche bzw. durchgängig gleiche Beschaffenheit von Materialien oder die Zusammensetzung von Menschengruppen in der Soziologie. |
Eselsbrücke: homosexuell - gleichgeschlechtlich -> homogen - gleichmäßig
Möchtest du mehr über Rechtschreibung & Zeichensetzung wissen?
hilft dir mit 142.000 Stichwörtern, Wendungen und Beispielsätzen. Das Standardwerk für Schule, Beruf und Allgemeinbildung.
Diese hessischen Wörter müsst ihr einfach kennen! Unsere Top 10 des hessischen Dialekts ist für Einheimische und Hessen-Neulinge Pflichtlektüre! Mehr lesen
Immer diese Wörter, die man ständig verwechselt! Wie z. B. dasselbe und das gleiche! Hier gibt’s die wichtigsten Unterschiede und endlich Klarheit! Mehr lesen
Apostrophe sind gefährlich! Sitzen sie an der falschen Stelle, werden sie schnell zum „Deppenapostroph“. Hier kannst du testen, ob du Bescheid weißt! Mehr lesen