Wind vs. wind

Auch wenn die beiden ähnlich klingen und aussehen, bedeuten tun sie leider nicht dasselbe. Doch damit nicht genug: Das Verb lie hat selbst schon zwei unterschiedliche Bedeutungen! Verwirrt? Keine Panik! Wir zeigen dir, was man wann verwendet, und anhand unserer Beispiele kannst du dein Wissen auch gleich noch vertiefen.
to lie |
---|
lügen; liegen |
To lie to somebody bedeutet jemanden belügen. Die einfache Vergangenheitsform lautet hier lied. Passend zum Verb gibt es in gleicher Schreibung auch noch das Substantiv lie, das erwartungsgemäß mit Lüge übersetzt wird. Sowohl das Substantiv als auch das Verb werden /laɪ̯/ ausgesprochen.
Leider bleibt es nicht ganz so einfach. Es gibt nämlich noch ein weiteres Verb to lie, das aber eine völlig andere Bedeutung hat: To lie kann nämlich auch liegen heißen, wie zum Beispiel in Here lies the problem (Hier liegt das Problem) oder Here lies the body of … (Hier liegt … begraben). Damit aber nicht genug: Die einfache Vergangenheitsform von to lie in diesem Sinne lautet dann lay, sieht also gleich aus wie das Verb to lay. Also am besten immer schauen, ob es sich um eine Vergangenheits- oder Gegenwartsform handelt.
Während man das Verb to lay aber verwendet, um auszudrücken, dass etwas an eine andere Stelle gelegt wird (es findet als ein ‚Ortswechsel‘ statt), beschreibt to lie (down), dass sich jemand oder etwas in einer horizontalen Position befindet. |
to lay |
---|
(hin)legen; (einen Bodenbelag) verlegen |
To lay something on something übersetzt man mit etwas auf etwas legen. Im Handwerkerbereich hat es auch die Bedeutung verlegen, zum Beispiel in to lay a carpet (einen Teppich verlegen). In beiden Fällen wird lay /leɪ/ ausgesprochen und benötigt, im Gegensatz zu to lie im Sinne von (bereits) liegen, immer ein Objekt. Die einfache Vergangenheit von to lay lautet laid.
Zusätzlich zum Verb to lay gibt es auch noch, mit gleicher Aussprache, das Substantiv lay, das Lage oder Schicht bedeutet, z. B the lay of the land (die Lage (des Landes)). Doch damit nicht genug: Lay kann auch ein Adjektiv sein, das dann laienhaft und weltlich bedeutet. Du solltest also in diesen Fällen unbedingt genau auf den Kontext und die jeweiligen Wortklassen achten, damit du die Bedeutungen nicht verwechselst. |
Eselsbrücke: To lay kann im Satz durch to place ersetzt werden.
Möchtest du deinen Wortschatz weiter trainieren? In
findest du 500 abwechslungsreiche Übungen für Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (B2).
Verwirrt, wie man im Englischen wind und (to) wind unterscheidet? Sehen ja schließlich genau gleich aus! Keine Panik – hier gibt’s endlich Klarheit! Mehr lesen
Wann benutzt man im Englischen either und wann neither? Wie übersetzt man am besten? Endlich Klarheit und viele Beispiele auf Englisch und Deutsch! Mehr lesen
Wieder mal keinen Plan, ob es denn nun Marys’, Marys oder doch Mary’s heißen muss? Hier gibt’s die wichtigsten Regeln zum Genitiv-s im Englischen! Mehr lesen