Seit vs. seid
Wieder mal verwirrt, ob es denn nun seit oder seid heißt? Damit ist jetzt Schluss! Hier erfährst du auf einen Blick, wie man die beiden Begriffe korrekt verwendet:
seit |
---|
Von diesem Zeitpunkt an |
Bezieht sich auf einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne. |
seid |
---|
Grammatische Form des Verbs „sein“ |
2. Person Plural von sein: ihr seid …. Imperativ Plural von sein: Seid froh! |
Eselsbrücke: seit Zeit
Beispiele im Deutschen
- Seid ist schon seit Langem die 2. Person Plural von sein.
- Seit einiger Zeit geht es ihm nicht so gut.
- Seid gegrüßt!
- Ihr seid wahrscheinlich schon länger hier, oder?
Möchtest du mehr über Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik & Wortbildung wissen?
ist dein Ratgeber in sprachlichen Zweifelsfällen.
Jetzt im Shop ansehen!
Weitere Artikel
Immer diese Wörter, die man ständig verwechselt, wie Astronomie und Astrologie! Hier gibt’s die wichtigsten Unterschiede und endlich Klarheit! Mehr lesen
Was ist das Stammprinzip und wie kommt es in der deutschen Rechtschreibung zur Anwendung? Erklärungen und Beispiele findest du hier. Mehr lesen
Wie trennt man im Deutschen Wörter korrekt? Wir zeigen es dir! Hier findest du viele Regeln und Beispiele zur Worttrennung im Deutschen. Mehr lesen