Hessische Wörter

Wieder mal verwirrt, ob es denn nun Sprichwort oder Redewendung heißt? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen den beiden? Hier erfährst du auf einen Blick, wie man die beiden Begriffe korrekt verwendet:
Sprichwort |
---|
ein weitläufig bekannter, feststehender Satz mit belehrendem Inhalt
|
Bei einem Sprichwort handelt sich immer um einen ganzen Satz, der wenig Spielraum zur sprachlichen Anpassung bietet. Ein Sprichwort drückt immer eine allgemeine, oft überkulturell gültige Weisheit aus. |
Redewendung |
---|
eine weitläufig bekannte, feste Verbindung aus mehreren Wörtern, die oft bildlich oder metaphorisch verwendet werden |
Eine Redewendung bietet Spielraum zur eigenen Anpassung, z. B. durch Veränderung der Zeitformen, Austausch des Subjekts oder Objekts, Erweiterung durch Adjektive oder Adverbien etc. |
Eselsbrücke: Redewendung – kann gedreht und gewendet werden, ist anpassungsfähig
Möchtest du mehr über Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik & Wortbildung wissen?
ist dein Ratgeber in sprachlichen Zweifelsfällen.
Diese hessischen Wörter müsst ihr einfach kennen! Unsere Top 10 des hessischen Dialekts ist für Einheimische und Hessen-Neulinge Pflichtlektüre! Mehr lesen
Immer diese Wörter, die man ständig verwechselt! Wie z. B. dasselbe und das gleiche! Hier gibt’s die wichtigsten Unterschiede und endlich Klarheit! Mehr lesen
Bist du ein echtes Uaviech? Oder laborierst du noch an deinem Suri von gestern Abend? Noch mehr Fragen und Antworten gibt’s hier beim Bayerisch-Quiz! Mehr lesen