Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Deutsch

Verbtabelle für deprivieren

Indikativ

Präsens
ichdepriviere
dudeprivierst
er/sie/esdepriviert
wirdeprivieren
ihrdepriviert
siedeprivieren
Präteritum
ichdeprivierte
dudepriviertest
er/sie/esdeprivierte
wirdeprivierten
ihrdepriviertet
siedeprivierten
Perfekt
ichhabedepriviert
duhastdepriviert
er/sie/eshatdepriviert
wirhabendepriviert
ihrhabtdepriviert
siehabendepriviert
Plusquamperfekt
ichhattedepriviert
duhattestdepriviert
er/sie/eshattedepriviert
wirhattendepriviert
ihrhattetdepriviert
siehattendepriviert
Futur I
ichwerdedeprivieren
duwirstdeprivieren
er/sie/eswirddeprivieren
wirwerdendeprivieren
ihrwerdetdeprivieren
siewerdendeprivieren
Futur II
ichwerdedeprivierthaben
duwirstdeprivierthaben
er/sie/eswirddeprivierthaben
wirwerdendeprivierthaben
ihrwerdetdeprivierthaben
siewerdendeprivierthaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichdepriviere
dudeprivierest
er/sie/esdepriviere
wirdeprivieren
ihrdeprivieret
siedeprivieren
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabedepriviert
duhabestdepriviert
er/sie/eshabedepriviert
wirhabendepriviert
ihrhabetdepriviert
siehabendepriviert
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdedeprivieren
duwerdestdeprivieren
er/sie/eswerdedeprivieren
wirwerdendeprivieren
ihrwerdetdeprivieren
siewerdendeprivieren
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdedeprivierthaben
duwerdestdeprivierthaben
er/sie/eswerdedeprivierthaben
wirwerdendeprivierthaben
ihrwerdetdeprivierthaben
siewerdendeprivierthaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichdeprivierte
dudepriviertest
er/sie/esdeprivierte
wirdeprivierten
ihrdepriviertet
siedeprivierten
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhättedepriviert
duhättestdepriviert
er/sie/eshättedepriviert
wirhättendepriviert
ihrhättetdepriviert
siehättendepriviert
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdedeprivieren
duwürdestdeprivieren
er/sie/eswürdedeprivieren
wirwürdendeprivieren
ihrwürdetdeprivieren
siewürdendeprivieren
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdedeprivierthaben
duwürdestdeprivierthaben
er/sie/eswürdedeprivierthaben
wirwürdendeprivierthaben
ihrwürdetdeprivierthaben
siewürdendeprivierthaben

Imperativ

deprivier / depriviere(du)
depriviert(ihr)
deprivierenwir
deprivierenSie

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
deprivieren
Infinitiv Perfekt
deprivierthaben
Partizip I
deprivierend
Partizip II
depriviert

"deprivieren" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"deprivieren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern