Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Deutsch

Verbtabelle für empfinden

Indikativ

Präsens
ichempfinde
duempfindest
er/sie/esempfindet
wirempfinden
ihrempfindet
sieempfinden
Präteritum
ichempfand
duempfandest / empfandst
er/sie/esempfand
wirempfanden
ihrempfandet
sieempfanden
Perfekt
ichhabeempfunden
duhastempfunden
er/sie/eshatempfunden
wirhabenempfunden
ihrhabtempfunden
siehabenempfunden
Plusquamperfekt
ichhatteempfunden
duhattestempfunden
er/sie/eshatteempfunden
wirhattenempfunden
ihrhattetempfunden
siehattenempfunden
Futur I
ichwerdeempfinden
duwirstempfinden
er/sie/eswirdempfinden
wirwerdenempfinden
ihrwerdetempfinden
siewerdenempfinden
Futur II
ichwerdeempfundenhaben
duwirstempfundenhaben
er/sie/eswirdempfundenhaben
wirwerdenempfundenhaben
ihrwerdetempfundenhaben
siewerdenempfundenhaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichempfinde
duempfindest
er/sie/esempfinde
wirempfinden
ihrempfindet
sieempfinden
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabeempfunden
duhabestempfunden
er/sie/eshabeempfunden
wirhabenempfunden
ihrhabetempfunden
siehabenempfunden
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdeempfinden
duwerdestempfinden
er/sie/eswerdeempfinden
wirwerdenempfinden
ihrwerdetempfinden
siewerdenempfinden
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdeempfundenhaben
duwerdestempfundenhaben
er/sie/eswerdeempfundenhaben
wirwerdenempfundenhaben
ihrwerdetempfundenhaben
siewerdenempfundenhaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichempfände
duempfändest
er/sie/esempfände
wirempfänden
ihrempfändet
sieempfänden
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhätteempfunden
duhättestempfunden
er/sie/eshätteempfunden
wirhättenempfunden
ihrhättetempfunden
siehättenempfunden
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdeempfinden
duwürdestempfinden
er/sie/eswürdeempfinden
wirwürdenempfinden
ihrwürdetempfinden
siewürdenempfinden
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdeempfundenhaben
duwürdestempfundenhaben
er/sie/eswürdeempfundenhaben
wirwürdenempfundenhaben
ihrwürdetempfundenhaben
siewürdenempfundenhaben

Imperativ

empfind / empfinde(du)
empfindet(ihr)
empfindenwir
empfindenSie

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
empfinden
Infinitiv Perfekt
empfundenhaben
Partizip I
empfindend
Partizip II
empfunden