Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

исследования
I. hịn ADV
1.
2.
3.
II. hịn ADJ ugs
1.
Ihr Ruf ist hin.
2.
hin und wieder ugs (manchmal)
nach außen hin so tun, als ob ...
Getrenntschreibung
4.8
hịn- und he̱r·be·we·gen VERB mit OBJ/mit SICH
hịn- und he̱r·fah·ren VERB ohne OBJ
die Hịn- und He̱r·fahrt
die Hịn- und He̱r·rei·se
der Hịn- und He̱r·weg
die Hịn- und Rụ̈ck·fahr·kar·te
die Hịn- und Rụ̈ck·fahrt
der Hịn- und Rụ̈ck·flug
Präsens
ichfahrehin-und her
dufährsthin-und her
er/sie/esfährthin-und her
wirfahrenhin-und her
ihrfahrthin-und her
siefahrenhin-und her
Präteritum
ichfuhrhin-und her
dufuhrsthin-und her
er/sie/esfuhrhin-und her
wirfuhrenhin-und her
ihrfuhrthin-und her
siefuhrenhin-und her
Perfekt
ichbinhin-und hergefahren
dubisthin-und hergefahren
er/sie/esisthin-und hergefahren
wirsindhin-und hergefahren
ihrseidhin-und hergefahren
siesindhin-und hergefahren
Plusquamperfekt
ichwarhin-und hergefahren
duwarsthin-und hergefahren
er/sie/eswarhin-und hergefahren
wirwarenhin-und hergefahren
ihrwarthin-und hergefahren
siewarenhin-und hergefahren
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Des Weiteren wies sie darauf hin, dass Frauen weiterhin allein für die Führung ihres Haushalts verantwortlich seien, selbst wenn sie parallel einer Erwerbstätigkeit nachgingen.
de.wikipedia.org
Eine der Zielsetzungen ist die "Veränderung des Wolfsmanagements hin zu klarer Priorität für den Schutz des Menschen und des Lebens im ländlichen Raum.
de.wikipedia.org
Das Phänomen der Konsumverweigerung existiert in unterschiedlich starken Ausprägungen wie Konsumzurückhaltung, Konsumeinschränkung bis hin zur Konsumverweigerung.
de.wikipedia.org
Die vierkantige, zur Basis hin zusammengezogene Kronröhre und 7 bis 8 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Dies weist auf die früher vorgenommene Hinrichtungsart hin, in dem man zum Tode verurteilte an einen niedergebogenen Baum gebunden und hochgeschnellt hatte.
de.wikipedia.org