Der Reviergesang des Männchens erinnert eher an den Gesang des Zitronengirlitz und ist zwitschernd, trillernd und rollend mit eingestreuten langgezogenen Strophen.
de.wikipedia.org Die ursprünglichere Methode, ungewebte Wollfasern zu walken, ist, den Filz in Tücher einzuschlagen und rollend zu kneten.
de.wikipedia.org Dem Prinzip einer schnellen Eingreiftruppe folgend eilt die Blechbüchsenarmee häufig in raschem Tempo zu ihren Kampfeinsätzen, indem sie sich dabei rollend und mit entsprechenden scheppernden Geräuschen einen Abhang hinunterrollt.
de.wikipedia.org In der ökologischen Gewässerkunde (Limnologie) und im Wasserbau werden durch Strömung transportierte Feststoffe, die sich gleitend, rollend oder springend auf der Gewässersohle bewegen, als Geschiebe oder Schleppfracht bezeichnet.
de.wikipedia.org Ihre vier Beinpaare ermöglichen ihr eine Bewegung, die an einen Flickflack erinnert, und mit der sie sich, nahezu rollend, doppelt so schnell fortbewegen kann wie mit ihrer normalen Beinbewegung.
de.wikipedia.org