schạ̈t·zen <schätzt, schätzte, hat geschätzt> VERB mit OBJ
1.
4.
Getrennt- oder Zusammenschreibung
-  4.16
 -  
 
Getrenntschreibung
-  4.8
 -  
 
ge·rịng ADJ
Großschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
-  4.7
 -  
 
Zusammen- oder Getrenntschreibung
der Schạtz <-es, Schätze>
1.
2. meist Pl
| ich | schätze | 
|---|---|
| du | schätzt | 
| er/sie/es | schätzt | 
| wir | schätzen | 
| ihr | schätzt | 
| sie | schätzen | 
| ich | schätzte | 
|---|---|
| du | schätztest | 
| er/sie/es | schätzte | 
| wir | schätzten | 
| ihr | schätztet | 
| sie | schätzten | 
| ich | habe | geschätzt | 
|---|---|---|
| du | hast | geschätzt | 
| er/sie/es | hat | geschätzt | 
| wir | haben | geschätzt | 
| ihr | habt | geschätzt | 
| sie | haben | geschätzt | 
| ich | hatte | geschätzt | 
|---|---|---|
| du | hattest | geschätzt | 
| er/sie/es | hatte | geschätzt | 
| wir | hatten | geschätzt | 
| ihr | hattet | geschätzt | 
| sie | hatten | geschätzt | 
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- jdn gering schätzen/geringschätzen
 - jdn gering schätzen/geringschätzen
 
- Alle Kollegen schätzen ihre Korrektheit.
 - Alle Kollegen schätzen ihre Korrektheit.
 
- ungefährer, durch Schätzen1 2 ermittelter Wert
 - ungefährer, durch Schätzen1 2 ermittelter Wert
 
- die Tüchtigkeit einer Mitarbeiterin sehr schätzen
 - die Tüchtigkeit einer Mitarbeiterin sehr schätzen