Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nentrons
ta̱t VERB ohne OBJ
Imperf. von tun
I. tu̱n <tust, tat, hat getan> VERB mit OBJ
1.
2. ugs
4.
jd tut jdm etwas
5.
jd tut jdm Gutes
6.
7. mit Inf. ugs südd
8. mit Inf. ugs
9.
III. tu̱n <tust, tat, hat getan> VERB mit ES ugs
die Ta̱t <-, -en>
1. Handlung
2. Straftat
das Tu̱n <-s> kein Pl geh Handeln
das, was jd tut
I. tu̱n <tust, tat, hat getan> VERB mit OBJ
1.
2. ugs
4.
jd tut jdm etwas
5.
jd tut jdm Gutes
6.
7. mit Inf. ugs südd
8. mit Inf. ugs
9.
III. tu̱n <tust, tat, hat getan> VERB mit ES ugs
we̱h·tun, we̱h tun <tust weh, tat weh, hat wehgetan> VERB ohne OBJ
1.
2.
jd/etwas tut jdm weh
3.
jd/etwas tut jdm weh
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.16
Präsens
ichtue
dutust
er/sie/estut
wirtun
ihrtut
sietun
Präteritum
ichtat
dutatest / tatst
er/sie/estat
wirtaten
ihrtatet
sietaten
Perfekt
ichhabegetan
duhastgetan
er/sie/eshatgetan
wirhabengetan
ihrhabtgetan
siehabengetan
Plusquamperfekt
ichhattegetan
duhattestgetan
er/sie/eshattegetan
wirhattengetan
ihrhattetgetan
siehattengetan
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er bekannte sich in seinem Schlusswort nun doch schuldig und entschuldigte sich für seine Tat.
de.wikipedia.org
Sie hat nie Angst und geht bei ihren Taten sehr unvernünftig vor.
de.wikipedia.org
2010 tat er sich mit seinem Jugendfreund Joel Ford zusammen und gründete das Duo Games, das sich später in Ford & Lopatin umbenannte.
de.wikipedia.org
Die Kriminalistik geht davon aus, dass der Unwert einer Tat umso mehr steige, je sorgfältiger der Täter sie vorbereitet hat.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus wird damit die Grenze zwischen Aufständen und Militärrevolten verwischt, die in der Tat im 17. Jahrhundert stark zunahmen.
de.wikipedia.org