Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

tot

to̱t ADJ nicht steig.

1. lebendig

2. unbelebt

5. frisch, lebendig

Großschreibung

3.17

Getrenntschreibung

4.8

Getrennt-oder Zusammenschreibung

4.20

Zusammenschreibung

4.6

Zusammenschreibung

4.6
4.14

Getrenntschreibung

4.5
tot sein

Getrenntschreibung

4.8

Zusammen- oder Getrenntschreibung

4.7

to̱t·schla·gen <schlägst tot, schlug tot, hat totgeschlagen> VERB mit OBJ

Zusammenschreibung

4.5
4.6

to̱t·krie·gen ugs

Zusammenschreibung

4.6

to̱t·är·gern VERB mit SICH

Zusammenschreibung

4.6

to̱t·tre·ten <trittst tot, trat tot, hat totgetreten> VERB mit OBJ

Getrenntschreibung

4.5

to̱t·schwei·gen <schweigst tot, schwieg tot, hat totgeschwiegen> VERB mit OBJ

Zusammenschreibung

4.6

to̱t·schie·ßen <schießt tot, schoss tot, hat totgeschossen> VERB mit OBJ

Zusammenschreibung

4.5

to̱t·ar·bei·ten VERB mit SICH

Zusammenschreibung

4.6

to̱t·tram·peln <trampelst tot, trampelte tot, hat totgetrampelt> VERB mit OBJ

Zusammenschreibung

4.5

to̱t·la·chen VERB mit SICH

jd lacht sich (über etwas Akk) tot ugs sehr lachen

Zusammenschreibung

4.6

to̱t·ma·chen VERB mit OBJ

jd macht ein Tier tot ugs euph ein kleineres Tier töten 1

Zusammenschreibung

4.5

der/die To̱t·ge·glaub·te, der/die to̱t Ge·glaub·te <-n, -n>

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Er vermasselt jedoch Szene um Szene, entweder durch sein eigenmächtiges Spielen (ein Signaltrompeter, der einfach nicht totzukriegen ist) oder er vergisst einfach, seine Armbanduhr abzunehmen.
de.wikipedia.org
Dass der Stollen als Massengrab benutzt wurde, war unter den Einheimischen bekannt; aus politischen Gründen wurde das Massaker totgeschwiegen.
de.wikipedia.org
Ohne ihre Antwort abzuwarten, schreibt er ihr zwei Tage später: „Wir können unsere Ergebnisse nicht totschweigen, auch wenn sie physikalisch vielleicht absurd sind.
de.wikipedia.org
Meist wird jedoch die von Frauen begangene Gewalt totgeschwiegen, als Antwort auf männliche Gewalt legitimisiert oder als unbedeutende Randerscheinung abgetan.
de.wikipedia.org
In ihrer Heimat wurde sie nun totgeschwiegen; die Sprache ihres Exils beherrschte sie kaum.
de.wikipedia.org