Die Kreaturen haben lange Zangenarme, einen melonenförmigen Kopf sowie große Reißzähne und werden durch kleinste Geräusche angelockt, sind jedoch blind.
de.wikipedia.org Diese Schätzungen beruhten allerdings auf dem Größenvergleich der Reißzähne mit denen von heutigen Katzen.
de.wikipedia.org Damit unterscheiden sie sich markant von typischen Zähnen nicht-spinosaurider Theropoden, die als seitlich abgeflachte, klingenartige Reißzähne mit groben Sägungen ausgebildet waren.
de.wikipedia.org Ein Reißzahn als Anbaugerät für einen Bagger eignet sich zum Abbau von sehr harten Gesteinsarten, wie z. B. Kalkstein, Tonschiefer, Nagelfluhschichten, Vulkanschlacke, Basalt oder Granit.
de.wikipedia.org Insbesondere der Seeotter, der Kapotter und der Zwergotter, die größtenteils von Schalentieren leben, besitzen starke Reißzähne, die an Backenzähne erinnern.
de.wikipedia.org