Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Neukreditanleihe
baron
Ba·ron(in) <-s, -e> [baˈro:n] SUBST m(f) (Adelstitel)
Baron(in)
baron masc
Baron(in)
Ba·ron <-s, -e> [baˈro:n] SUBST m GASTRO
Baron (vom Lamm/Rind)
Ba·ro·nin <-, -nen> SUBST f
Baronin weibliche Form von Baron
Ba·ron(in) <-s, -e> [baˈro:n] SUBST m(f) (Adelstitel)
Baron(in)
baron masc
Baron(in)
Ba·ron <-s, -e> [baˈro:n] SUBST m GASTRO
Baron (vom Lamm/Rind)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das englische Volk lernte Wörter wie baron, noble, dame, servant, messenger, feast, ministrel, juggler, largesse im Kontakt mit dem französischsprachigen Adel.
de.wikipedia.org
Als sie genesen war, schworen die Barone ihr ein drittes Mal den Treueeid.
de.wikipedia.org
Während des Zweiten Kriegs der Barone stand er jedoch wieder auf der Seite des Königs.
de.wikipedia.org
Sie beherbergte noch in der Renaissance zahlreiche Reliquien und eroberte Fahnen und war Gastgeber für Fürsten und Königinnen, hatte acht Barone zu Lehensträgern.
de.wikipedia.org
Tal Baron (&lrm;; * 7. August 1992 in Tel Aviv) ist ein israelischer Schachspieler.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
364 Persönlichkeiten, darunter Fürsten, Grafen, Barone und Industrielle sowie kirchliche Institutionen wie Klöster und Stifte sind an der Gründung beteiligt.
[...]
www.vig.com
[...]
364 personalities, including princes, counts, barons and industrialists as well as ecclesiastical institutions such as monasteries and convents are involved in the foundation.
[...]
[...]
Sie wurden bereits 1842 von Baron Karwinsky in Tamaulipas entdeckt, sind aber bald wieder aus den europäischen Sammlungen verschwunden.
[...]
52145731.de.strato-hosting.eu
[...]
They were discovered already in 1842 by baron Karwinsky in Tamaulipas, soon however, disappeared from the European collections again.
[...]
[...]
Die Sanierung und Konsolidierung der Burg wurde erst vor Kurzem vom aktuellen Besitzer Baron Ernesto Rubin de Cervin Albrizzi in die Wege geleitet und konnte mit Hilfe von öffentlichen Beiträgen erfolgreich abgeschlossen werden.
[...]
www.weinstrasse.com
[...]
The reconstruction and consolidation of the castle has only recently been initiated by the current owner baron Ernesto Rubin de Cervin Albrizzi and could be completed with the aid of official financial contributions.
[...]
[...]
Die Familie Vilamari wird in den Adelsstand erhoben, und ein Zweig dieser Familie, jetzt Barone von Boadella, baut ein zum erstenmal 1321 erwähntes Schloss (Burg) und gestaltet es 1158 in einen gotischen Palast um.
[...]
www.cbrava.com
[...]
The family Vilamari, raised into the nobility, and a branch of this family, became the barons of Boadella, build and transform a for the first time 1321 mentioned castle into a gothic palace.
[...]
[...]
Schon im Laufe des 19. Jahrhunderts erwarb ein Florentiner Baron namens Alessandro Kraus eine beeindruckende, mit großer Kenntnis zusammengestellte Kollektion an Musikinstrumenten.
[...]
mfm.uni-leipzig.de
[...]
During the course of the 19th century, the Florentine baron Alessandro Kraus acquired an impressive collection of musical instruments, which had been assembled with great care.
[...]