Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ironischen
Calls
Call <-s, -s> [ko:l] SUBST m o nt BÖRSE
Call
call
Call-Op·ti·on <-, -s> [ˈkɔ:lɒpʃn̩] SUBST f BÖRSE
Call-Option
call option
Call-Ren·di·te SUBST f BÖRSE
Call-Rendite
returns Pl on call
Automatic Call Distribution [ɔ:təmætɪkˈkɔ:ldɪstrɪbju:ʃən] SUBST f TEL
Automatic Call Distribution
automatic call distribution
Call·boy <-s, -s> [ˈko:lbɔy] SUBST m
Callboy
male version of a call girl
falls [fals] KONJ
falls
if
falls möglich/nötig
if possible/necessary
al·ler- [ˈalɐ-] KOMP mit Superl
aller-
... of all
die Allerschönste/der Allergrößte
the most beautiful/the biggest of all
al·le, al·ler, al·les [ˈalə, -lɐ, -ləs] PRON unbest
1. alle attr:
alle
all
alle (mit Plural a.)
all the
er hat alles Geld verloren
he's lost all the money
[ich wünsche dir] alles Gute
[I wish you] all the best
alle Anwesenden
all those present
alle meine Freunde/Kinder
all [of] my friends/children
vor allen Leuten
in public
vor allen Leuten
for all the world to see
alles Neue/Schöne/Wichtige
everything [that's] [or all that's] new/beautiful/important
alles Übrige
all the rest
2. alle substantivisch (sämtliche):
alle (Leute)
everyone
alle (Dinge)
all of them
alle (Dinge)
they all
[wir/ihr/sie] alle
all of us/you/them
[wir/ihr/sie] alle
we/you/they all
und damit sind alle gemeint
and that means everyone
es kam zum Kampf aller gegen alle
it turned into a free for all
wir haben alle kein Geld mehr
none of us have any money left
ich will euch alle nie wieder sehen!
I don't want to see any of you ever again!
ihr seid alle willkommen
you're all welcome
alle auf einmal passen nicht durch die Tür
everyone won't fit through the door at the same time
alle kamen gleichzeitig an
everyone arrived at the same time
wir kamen alle rechtzeitig an
we all arrived in time
redet nicht alle auf einmal
don't all speak at once
alle [davon]
all of them
alle [davon]
they all
mir gefallen alle [davon]
I like all of them
alle beide/vier
both/all four
ihr habt alle beide Recht
you're both [or both of you are] right
ich nehme alle vier
I'll take all four [of them]
das sind aber viele Bücher, hast du sie alle gelesen?
that's a lot of books, have you read them all?
alle die[jenigen], die ... (Leute)
everyone [or all those] , who ...
alle die[jenigen], die ... (Dinge)
all those, which ...
3. alle substantivisch (alle Dinge, das Ganze):
alles
everything
ich habe ihr alles erzählt
I've told her everything
das sagt schon alles
that says it all
das ist alles
that's everything [or all] [or ugs it]
soll das schon alles gewesen sein?
was that everything [or all] [or ugs it] ?
das alles
all that
ihr ist [das] alles zu viel
it's all too much for her
willst du das alles essen?
are you going eat everything [or all that] [or all of it] ?
alles oder nichts
all or nothing
trotz allem
in spite of everything [or of it all]
über alles
above all [or everything] else
vor allem (insbesondere)
above all
vor allem (hauptsächlich)
primarily
allem voran
first and foremost
alles, was ... (alle Dinge)
everything that ...
alles, was ... (das Einzige)
all that ...
alles, was ich weiß, ist dass/warum/wer ...
all I know is that/why/who ...
4. alle substantivisch (insgesamt, im Einzelnen):
[das] alles
all [that]
das ist doch alles Unsinn!
that's all nonsense!
das geht dich doch alles nichts an!
that's nothing at all to do with you!
was habt ihr im Urlaub so alles gemacht? ugs
what did you get up to on holiday?
wer war alles da?
who was there?
was er alles so weiß! ugs
the things he knows! ugs
alles in allem (insgesamt betrachtet)
all in all
alles in allem haben wir 1.000 Euro ausgegeben
[all] in all we spent 1,000 euros
5. alle substantivisch ugs (ihr alle):
alles
everyone
alles
all of you
so, nun aber alles ab ins Bett!
right, everyone [or all of you] off to bed now!
bitte alles aussteigen!
all change, please!
6. alle (bei Zeit und Maßangaben):
alle
every
alle fünf Minuten/drei Monate
every five minutes/three months
alle Jahre wieder
year after year
alle 14 Tage
every other week
Wendungen:
alle für einen und einer für alle
all for one and one for all
[wohl] nicht mehr alle haben ugs
to be mad ugs
hast du sie noch alle?
are you mad? ugs
alles und jedes
anything and everything
I. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ADJ
ein
one
ein Cent ist heutzutage nicht mehr viel Geld
one [or a] cent isn't worth very much [or doesn't go very far] nowadays
es ist genau ein Uhr
it's one [o'clock] on the dot [or exactly one [o'clock]]
Wendungen:
ein für alle Mal[e]
once and for all
jds Ein und Alles
to be sb's all and everything Brit
jds Ein und Alles
to mean everything to sb
meine Liebste, mein Ein und Alles!
my love, my all and everything [or you mean everything to me] !
ein und derselbe/dieselbe/dasselbe
one and the same
II. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ART unbest
1. ein (einzeln):
ein
a/an
ein Europäer/Hotel/Umschlag
a European/a hotel/an envelope
ein Mann/eine Frau/ein Kind
a man/woman/child
was bist du doch für ein Dummkopf!
what an idiot!
das ist ein interessanter Vorschlag
that's an interesting suggestion
die Tochter eines Pfarrers
the daughter of a priest
die Tochter eines Pfarrers
a priest's daughter
eine Hitze ist das hier!
it's very hot [or sweltering] [in] here!
was für ein Lärm!
what a noise!
2. ein (jeder):
ein
a/an
eine Wüste ist immer trocken
a desert is [or deserts are] always dry
ein1 <einer, eine, eines> [ain] ADV (eingeschaltet)
ein
on
Ein/Aus
on/off
OpenDict-Eintrag
alle, aller, alles PRON
vor allem (insbesondere)
especially
OpenDict-Eintrag
Falle SUBST
Falle (lit und fig) f
pitfall[s] [pl]
Call SUBST m FINMKT
Call (Kaufoption)
call
Call-Optionsschein SUBST m FINMKT
Call-Optionsschein
call warrant
Call-Rückfluss SUBST m FINMKT
Call-Rückfluss
call return
Margin Call SUBST m FINMKT
Margin Call (Aufforderung zum Nachschuss von Sicherheitsleistungen (Margins))
margin call
Call-Preis SUBST m FINMKT
Call-Preis
call price
Call-Geld SUBST nt FINMKT
Call-Geld (Geldanlage bei einer Bank, für die keine besondere Laufzeit vereinbart wird)
call money
Call Center SUBST nt MKTG
Call Center (dienstleistungsorientierte Telefonzentrale)
call-center Am
Call Center (dienstleistungsorientierte Telefonzentrale)
call-centre Brit
Call-Optionspreis SUBST m FINMKT
Call-Optionspreis
call option price
Call-Option SUBST f FINMKT
Call-Option (Kaufoption)
call option
Put-Call-Parität SUBST f FINMKT
Put-Call-Parität (feste Preisrelation zwischen europäischen Puts und Calls mit gleichem Basispreis und gleicher Fälligkeit)
put-call parity
Alles-Rot-Zeit VZÄHL, VFLUSS, INFRASTR
Alles-Rot-Zeit
all red period
Alles-Grün-Zeit (Fussgänger)
Alles-Grün-Zeit INFRASTR
all-red time (cars)
Ohne-Fall MODELL
Ohne-Fall
do-nothing case
Ohne-Fall
base case
Alles-Grün INFRASTR
Alles-Grün für Fußgänger
barnes dance
Mit-Fall MODELL
Mit-Fall
do-something case
Mit-Fall
implementation case
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Sinkt die Beleihungsgrenze kursbedingt, ohne dass die Kreditlinie hieran angepasst werden kann, werden Nachbesicherungsrechte ausgelöst („margin call“).
de.wikipedia.org
Er spielt darin einen Mann, dessen einziges Talent darin besteht, dass er in seiner Männlichkeit überdimensional ausgestattet ist und dies für eine Karriere als Luxus-Callboy nutzt.
de.wikipedia.org
Die Kampagne Horror im Orient-Express des Pen-&-Paper-Rollenspiels Call of Cthulhu spielt im Orient-Express.
de.wikipedia.org
2006 veröffentlichte sie die CD A Call from the Heart mit Pop-, Latin-, Jazz-, R&B- und Gospel-Einflüssen.
de.wikipedia.org
Im Musicalbereich gibt es auch einen Inspizienten, allerdings wird er dort als „Caller“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
200 Mio. Calls pro Jahr
[...]
www.arvato-infoscore.de
[...]
200 million calls per year
[...]
[...]
Im Tab SOAP-Statistik finden Sie weitere Informationen zu Ihren SOAP-Calls, u.a. wie viele Calls ausgeführt wurden.
[...]
man.plentymarkets.eu
[...]
The SOAP statistics tab includes additional information about your SOAP calls, e.g. how many calls were carried out.
[...]
[...]
Dieses Prinzip gilt für alle SOAP-Calls.
[...]
man.plentymarkets.eu
[...]
This principle applies for all SOAP calls.
[...]