Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dreifaktor
Dreifaktor
mul·ti·fak·to·ri·ell ADJ inv geh
multifaktoriell
multifactorial
I. drei·fach, 3·fach [ˈdraifax] ADJ
1. dreifach (dreimal):
dreifach
threefold
in dreifacher Ausführung
in triplet
in dreifacher Ausführung
three copies of
die dreifache Menge
three times [or Brit a. treble] the amount
2. dreifach CHEM:
dreifach
ternary
II. drei·fach, 3·fach [ˈdraifax] ADV
dreifach
threefold
dreifach
three times over
Drei·fa·che, 3·fa·che SUBST nt dekl wie Adj
Dreifache
three times [or Brit a. treble] the amount
Acht·fa·che, 8·fa·che SUBST nt dekl wie Adj
Achtfache
the eightfold selten
das Achtfache an etw Dat
eight times as much of sth
um das Achtfache größer/höher sein
to be eight times bigger [or as big] /higher [or as high]
um das Achtfache erhöhen
to increase eightfold [or eight times]
drei·fal·tig ADJ REL
dreifaltig
triune
Stör·fak·tor <-s, -en> SUBST m
Störfaktor
disruptive element [or factor] /pupil
Erb·fak·tor <-s, -en> SUBST m
Erbfaktor
hereditary factor [or gene]
Blut·fak·tor <-s, -en> SUBST m
Blutfaktor
blood factor
Fix·fak·tor SUBST m MATH
Fixfaktor
fixed factor
Ko·fak·tor [koˈfakto:ɐ̯] SUBST m WISS
Kofaktor
cofactor
dreifacher Hexensabbat phrase FINMKT
dreifacher Hexensabbat (letzter Handelstag für den DAX-Future sowie für Aktien- und DAX-Optionen)
triple witching day
Fixfaktor SUBST m CTRL
Fixfaktor
fixed factor
Zinsfaktor SUBST m INV-FIN
Zinsfaktor
interest rate factor
Beta-Faktor SUBST m FINMKT
Beta-Faktor (Kennzahl über die Sensitivität des Aktienkurses auf die Veränderungen des Indexkurses)
beta factor
Wertfaktor SUBST m INV-FIN
Wertfaktor
value factor
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Da zu diesen Terminen auch weitere Optionen auslaufen und die Märkte durch den Versuch der Kursbeeinflussung durch Marktteilnehmer unruhig sein können, werden diese Tage auch dreifacher Hexensabbat genannt.
de.wikipedia.org
Afroamerikaner weisen diesen Blutfaktor zu ca. 60 % auf, Japaner zu fast 100 %.
de.wikipedia.org
Nicht der Blutfaktor selbst scheint ursächlich zu sein.
de.wikipedia.org
Sie tritt sporadisch auf und wird vermutlich multifaktoriell vererbt.
de.wikipedia.org
Bei Wiederkäuern tritt ein Scheidenvorfall als multifaktorielles Geschehen auf.
de.wikipedia.org