Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Carnaval
drug[-related] problem
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Dro·gen·pro·blem <-s, -e> SUBST nt
Drogenproblem
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
ein Drogenproblem haben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dazu gehörten hauptsächlich Armut, schlechte Gesundheit, Alkohol- und Drogenprobleme, das Auseinanderbrechen von familiären Strukturen und eine hohe Selbstmordrate.
de.wikipedia.org
Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen, wurde als Kind oft von Gleichaltrigen gemobbt und hatte in jungen Jahren Drogenprobleme.
de.wikipedia.org
Nach massiven Alkohol- und Drogenproblemen unterzog er sich 1985 einer Entziehungskur.
de.wikipedia.org
Anfang der Saison 2004/05 wollte er ein Comeback in einer unterklassigen Eishockeyliga starten, welches aber an seinem noch immer währenden Drogenproblem scheiterte.
de.wikipedia.org
Die Anzahl der Bevölkerung mit Alkohol-Drogenproblemen wird auf 67 % geschätzt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Vorweg ist natürlich klar, dass kein Test das Drogenproblem lösen kann.
[...]
www.onlineshops-finden.de
[...]
Anticipation is of course clear, that no test can solve the drug problem.
[...]
[...]
Solche Studenten müssen zuerst das Drogenproblem in den Griff bekommen und mit den Auswirkungen der Drogen fertig werden.
[...]
www.sgmt.at
[...]
Such students need the drug problem and the effects of drugs handled first.
[...]
[...]
Betroffene Eltern sind verunsichert, ob Ihr Kinder nun ein ernsthaftes Drogenproblem haben.
[...]
www.onlineshops-finden.de
[...]
Affected parents are confused, whether your children now have a serious drug problem.
[...]
[...]
Ein umfassendes Konzept zur Bekämpfung der verschiedenen Aspekte des Drogenproblems soll vorgelegt werden, wobei auf Ausgewogenheit geachtet wird, so dass den einzelnen Belangen und Regionen in gleichem Maße Aufmerksamkeit gewidmet wird.
[...]
eeas.europa.eu
[...]
The aim is to present a comprehensive approach that seeks to fight the drug problem by addressing its various components and doing it in a balanced way attaching comparable efforts to the various concerns, and across various regions.
[...]
[...]
“ Das Drogenproblem kann nicht durch eine einzige Maßnahme oder ein einziges Land im Alleingang gelöst werden.
[...]
eu2013.ie
[...]
“ The drugs problem can not be solved by any one action or any one country alone.
[...]

"Drogenproblem" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Drogenproblem" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern