Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

twos
embryonic development
Em·bry·o·nal·ent·wick·lung <-, -en> SUBST f kein Pl BIO, ZOOL
Embryonalentwicklung
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er beschäftigte sich als einer der ersten Forscher mit der Embryonalentwicklung des Menschen.
de.wikipedia.org
Nach 10 bis maximal 30 Tagen Embryonalentwicklung schlüpfen die Larven und benötigen nun noch etwa drei Monate bis zur Metamorphose zum Landtier.
de.wikipedia.org
Bei Leuzismus wandern während der Embryonalentwicklung die Farbstoffbildenden Zellen (Melanozyten) nicht, in geringerer Anzahl als üblich oder zu spät aus der Neuralleiste aus.
de.wikipedia.org
Ohrfisteln werden durch eine Fehlbildung während der Embryonalentwicklung verursacht, die entweder spontan oder autosomal dominant vererbbar auftritt.
de.wikipedia.org
Ein Beitrag zur Robustheit ist ihre Eutelie: Nach der Embryonalentwicklung findet Zellteilung mit ihren empfindlichen Phasen kaum mehr statt (außer in der Keimbahn).
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Gruppe der Wirbeltiere (Vertebrata) umfasst alle Tiere, die zeitlebens oder im Verlauf ihrer Embryonalentwicklung mit einer Wirbelsäule aus Knochen oder Knorpeln ausgestattet wurden, also Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere.
[...]
www.sharkproject.org
[...]
The group of vertebrates (vertebrata) encompasses all animals that are equipped with a spine of bone or cartilage during their life or in the course of their embryonic development. These are fish, amphibians, reptiles, birds and mammals.
[...]
[...]
Im Genom des Quastenflossers konnte nun ein so genanntes regulatorisches Element, eine Art Genschalter, gefunden werden, der wahrscheinlich in der Embryonalentwicklung der Gliedmaßen, jedoch nicht der Fischflossen eine wichtige Rolle spielt.
[...]
www.aktuelles.uni-konstanz.de
[...]
In the genome of the coelacanth, a so-called regulatory element, a kind of gene switch was found that probably plays an important role in the embryonic development of the limbs, but not the fins.
[...]
[...]
So wie es ohne Mozart keine Zauberflöte gäbe, gibt es ohne Zentromere keine Zellteilung und damit keine neuen Zellen, die alte ersetzen oder während der Embryonalentwicklung einen kompletten Organismus entstehen lassen.
[...]
www.uni-heidelberg.de
[...]
just as there would be no Magic Flute without Mozart so there would be no cell division without centromeres - no new cells to replace old ones or to create a complete organism during embryonic development.
[...]
[...]
Bei den neueren Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass dieser wichtige Prozess in der Embryonalentwicklung bei Spinnen nicht nur sehr ähnlich wie bei Wirbeltieren abläuft, sondern auch noch durch die gleichen Gene gesteuert wird?, sagt Co-Autor Dr. Nikola-Michael Prpic-Schäper.
[...]
www.uni-goettingen.de
[...]
By contrast, in spiders this important process in embryonic development not only mechanistically resembles that of vertebrates, but is also controlled by the same genes,? adds co-author Dr. Nikola-Michael Prpic-Schäper.
[...]
[...]
1985 wurden die Toll-Rezeptoren erstmals bei Forschungen an der Fruchtfliege ( Drosophila melanogaster ) entdeckt und ihre essentielle Rolle in der Embryonalentwicklung des Insekts nachgewiesen.
[...]
www.uni-kiel.de
[...]
In 1985, the so-called toll-receptors were first discovered as a key factor in embryonic development of the fruit fly ( Drosophila melanogaster ).
[...]

"Embryonalentwicklung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Embryonalentwicklung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern