Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

азбукой
institutionalization
im PONS Wörterbuch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
In·sti·tu·ti·o·na·li·sie·rung <-, -en> [ɪnstitutsi̯onaliˈzi:rʊŋ] SUBST f geh
Institutionalisierung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Institutionalisierung f <-, -en>
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Institutionalisierung SUBST f FIRMSTRUKT
Institutionalisierung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Institutionalisierung f
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Institutionalisierung durch akademische Titel ist wiederum eng verbunden mit ökonomischem Kapital.
de.wikipedia.org
Die Stabilität und Wandelfähigkeit des sächsischen Staatenbunds erhielt durch die Institutionalisierung der einzelnen Politikfelder (Finanzen, Auswärtiges, Inneres, Recht, Infrastruktur, Bergbau) einen deutlichen Schub.
de.wikipedia.org
Die Gründung der Vereinigung war von Bedeutung für die Institutionalisierung des Faches.
de.wikipedia.org
Seine praxisbezogenen Arbeiten zu rehistorisierender Diagnostik und De-Institutionalisierung dokumentieren Entwicklungsfähigkeit auch bei schwerster Behinderung.
de.wikipedia.org
Sie leistete vielfach Pionierarbeit bei der Institutionalisierung eines kritischen Blicks auf die Mensch-Tier-Beziehungen durch die Soziologie.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Nicht nur als erste Hochschule Deutschlands überhaupt, die das Studium für Frauen zuließ, auch bei der schrittweisen Institutionalisierung von Gleichstellungspolitik und -arbeit gehörte die Universität Freiburg zu den Pionieren.
[...]
www.vielfalt.uni-freiburg.de
[...]
Not only was the University of Freiburg the first higher education institution in Germany to allow women to enroll, it was also among the pioneers in the gradual institutionalization of equal opportunity policy and work.
[...]
[...]
Er adressierte das Changieren solcher Praktiken zwischen Notwendigkeit, Sendungsbewusstsein, Lust und Experiment und fragt nach den historischen „Schicksalen“ künstlerischer Programmatiken, wenn sie Prozessen der kulturellen Institutionalisierung und dem Zugriff politischen Kalküls unterliegen.
[...]
www.salzburger-kunstverein.at
[...]
It addresses changes in such practices between necessity, the sense of mission, desire, and experiment and questions the historical “destinies” of artistic objectives when they are subject to processes of cultural institutionalization and the influence of political calculation.
[...]
[...]
1969 begann Moore, damals ein Analytiker für das Erziehungsministerium der USA, die Institutionalisierung der Bildung von Kindern zu erforschen.
[...]
www.bildungzuhause.ch
[...]
In 1969, Dr. Moore, then a US Department of Education analyst, began researching the institutionalization of children’s education.
[...]
[...]
Bei der Ausrichtung von Studiengängen für "Interactive Design" geht es auch wieder um Fragen der (Selbst-)Institutionalisierung alternativer Theorien, Technologien und Strategien: So viel zum Kontext, in dem Medoschs Text entstand (6/2006).
iasl.uni-muenchen.de
[...]
Questions concerning the (self)institutionalization of alternative theories, technologies and strategies can´t be excluded in the planning of academic courses on "Interactive Design" – so far to the context for whom Medosch wrote his text (6/2006).
[...]
Seine Theorie kann uns nicht nur helfen, das zu verstehen, was Nietzsche das „Fest der Grausamkeit“ genannt hat, das durch bestimmte Rechtsordnungen instituiert wird, sondern ermöglicht es auch, die soziale Institutionalisierung sadistischer Lust und ihre Rationalisierung durch eine rechtliche und moralische Sprache zu begreifen.
[...]
www.freud-museum.at
[...]
His theory can help us understand what Nietzsche called “the festival of cruelty” instituted by certain legal regimes, the social institutionalization of sadistic pleasure and its rationalization through legal and moral language.
[...]

"Institutionalisierung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Institutionalisierung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern