Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الْغَلِيظَة
ionic bond
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Io·nen·bin·dung <-, -en> SUBST f CHEM
Ionenbindung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Ionenbindung f <-, -en>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Vorstellung einer Ionenbindung kann durch ein Gittermodell, die Vorstellung über die räumliche Anordnung von Atomen in einem Molekül kann durch ein Kalottenmodell oder Orbitalmodell veranschaulicht werden.
de.wikipedia.org
Die Differenz ist jedoch nicht groß genug, dass eine reine Ionenbindung entsteht.
de.wikipedia.org
Ionenbindungen haben hohe Schmelz- und Siedepunkte.
de.wikipedia.org
Die ionische Bindung (auch Ionenbindung, heteropolare Bindung oder elektrovalente Bindung) ist eine chemische Bindung, die auf der elektrostatischen Anziehung positiv und negativ geladener Ionen basiert.
de.wikipedia.org
Ionen unterschiedlicher Ladung bilden durch die Ionenbindung Salze.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Sind nur Ionenbindungen vorhanden, richtet sich die Härte des Stoffes nach der Kraft, mit der sich die Ionen gegenseitig anziehen.
[...]
www.kwthielmann.de
[...]
If only ionic bonds are present, the hardness of the material depends on the force with which the ions attract each other.
[...]
[...]
Während die Ionenbindung immer durch einen Elektronenübergang zwischen einem Metall- und einem Nichtmetallatom gekennzeichnet ist, teilen sich bei der rein kovalenten Bindung Nichtmetallatome gemeinsame Elektronenpaare.
[...]
www.keramverband.de
[...]
Whereas the ionic bond is distinguished by the transfer of an electron between a metal and non-metallic atom, the electron pair of a purely covalent bond is shared between non-metallic atoms.
[...]
[...]
Der Aminoterminus wird durch eine Ionenbindung zwischen Met1 und Glu70 ( am Anfang von Helix c ) in Position gehalten.
[...]
www.biologie.uni-hamburg.de
[...]
The amino terminus is held in place by an ionic bond between Met1 and Glu70 ( located at the amino terminal end of helix c ).
[...]
[...]
Stoffe mit Ionenbindung sind nicht allzu hart.
[...]
www.kwthielmann.de
[...]
Substances with ionic bonds are not overly hard.
[...]

"Ionenbindung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Ionenbindung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern