Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

расточная
choirmaster
Kan·tor (Kan·to·rin) <-s, -en> [ˈkanto:ɐ̯, kanˈto:rɪn, Pl -ˈto:rən] SUBST m (f)
1. Kantor (Organist):
Kantor (Kan·to·rin)
2. Kantor REL (Vorsänger):
Kantor (Kan·to·rin)
Kan·to·rin <-, -nen> SUBST f
Kantorin weibliche Form von Kantor
Kan·tor (Kan·to·rin) <-s, -en> [ˈkanto:ɐ̯, kanˈto:rɪn, Pl -ˈto:rən] SUBST m (f)
1. Kantor (Organist):
Kantor (Kan·to·rin)
2. Kantor REL (Vorsänger):
Kantor (Kan·to·rin)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Es diente als Dienstwohnung für den Kantor, den Kultusdiener und den Hausmeister.
de.wikipedia.org
Einige Kantoren hätten versichert, daß gewisse Antiphonen nicht in die Ordnung der acht Kirchentöne hineinpaßten.
de.wikipedia.org
Diese Tätigkeit umfasst dort die Leitung und Koordination der gesamten Kirchenmusik (der Chöre, Instrumentalensembles, Kantoren, Dom- und Domorgelkonzerte).
de.wikipedia.org
Die Wohnung wurde von dem Kantor und Lehrer der jüdischen Gemeinde und seiner Familie genutzt.
de.wikipedia.org
2006 bis 2008 war er Kantor an der Kreuzkirche und Marktkirche in Essen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
56 Jahre lang war Salomon Sulzer als Kantor am Wiener Stadttempel in Wien tätig.
[...]
www.museumonline.at
[...]
Salomon Sulzer served as choirmaster and organist at the City Temple in Vienna for 55 years.
[...]
[...]
Schon bald war für die fromme Familie klar, dass ihr Sohn, der früh seine musikalische Begabung bewies, die Laufbahn eines Kantors einschlagen würde.
[...]
www.museumonline.at
[...]
His devout family soon realized that their son, who showed great musical talent very early on, was destined to become a choirmaster and organist.
[...]
[...]
Wegen der besonderen musikalischen Begabung Salomons und vielleicht auch wegen dieser Erlebnisse beschlossen nun also die Eltern, ihren Sohn zum Kantor ausbilden zu lassen.
www.museumonline.at
[...]
Due to Salomon ’ s special musical talent and perhaps also as a result of these events his parents decided to let their son study to become a choirmaster and organist.
[...]
Schon wenige Tage nach seiner Ankunft stellte man ihn im erst kürzlich neu errichteten Stadttempel Wiens als Kantor an.
www.museumonline.at
[...]
Only a few days after his arrival he was appointed the job of choirmaster and organist at the newly built city temple in Vienna.
[...]
Kompositorische Unterstützung erhielt er teilweise von dem kurfürstlichen Sangmeister Konrad Rupff und dem Kantor Johann Walter.
[...]
www.luther-in-thueringen.com
[...]
He received some support during the composition of the songs from the electoral cantor Konrad Rupff and the choirmaster Johann Walter.
[...]