Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Zweitbester
nuclear fission
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

Kern·spal·tung <-, -en> SUBST f PHYS

Kernspaltung
nuclear fission no Pl, no unbest Art
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Kernspaltung f <-, -en>

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die Spaltfragmente einer Kernspaltung sind wegen ihres großen Neutronenüberschusses sehr instabil und wandeln sich durch Ketten aufeinanderfolgender Beta-minus-Zerfälle schrittweise in stabilere Nuklide um.
de.wikipedia.org
In solchen Brutreaktoren dürfen die bei der Kernspaltung entstehenden schnellen Neutronen nicht wie in anderen Reaktortypen zwischen den Brennstäben abgebremst werden.
de.wikipedia.org
Anders als im Uran-Plutonium-Brutreaktor (dem schnellen Brüter) ist dies auch in einem Reaktor möglich, in dem die Kernspaltung durch thermische Neutronen erfolgt.
de.wikipedia.org
Der Beschuss von Uranatomen mit Neutronen führte 1938 zur Entdeckung der Kernspaltung.
de.wikipedia.org
Diese befasst sich mit der Entwicklung von Sprengsätzen auf der Basis von Kernspaltung ("klassische Atombombe") und -fusion (Wasserstoffbombe).
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Über die spezifischen Programme werden für Forschung im Bereich Fusionsenergie 1 947 Millionen Euro, für Kernspaltung und Strahlenschutz 287 Millionen Euro bereitgestellt.
[...]
cordis.europa.eu
[...]
The specific programmes allocate EUR 1 947 million to fusion energy research and EUR 287 million for nuclear fission and radiation protection.
[...]
[...]
Neben Kernspaltung und erneuerbaren Energien bleibt als dritte Möglichkeit die Fusion.
[...]
www.ipp.mpg.de
[...]
Besides nuclear fission and solar energy there is the third possibility of fusion.
[...]
[...]
Die bei der Kernspaltung erzeugten Neutronen werden im Moderator abgebremst und gelangen über Strahlrohre aus dem Reaktorbecken zu den wissenschaftlichen Instrumenten.
[...]
www.tum.de
[...]
The neutrons generated in the nuclear fission process are slowed down in the moderator and fed to the scientific instruments through steel pipes in the reactor basin.
[...]
[...]
Wodurch entsteht die Energie, die ein Stern abstrahlt? durch Fusionen durch Kernspaltungen durch Kernzerfälle durch die Elektronen
[...]
www.hpwt.de
[...]
How does the energy is formed which a stars emits? throught fusion throught nuclear fission throught nuclear decays throught electrons
[...]
[...]
Nach Erdgas und Kernspaltung setzen sich ab 2050 Erneuerbare und Fusion immer mehr durch.
[...]
www.ipp.mpg.de
[...]
In the wake of natural gas and nuclear fission, as of 2050, renewables and fusion will be increasingly prominent.
[...]