Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

despèces
rennet
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Lab <-[e]s, -e> [la:p] SUBST nt
Lab
Lab
I. la·ben [ˈla:bn̩] VERB trans geh (erquicken)
jdn laben
to refresh [or revive] sb
II. la·ben [ˈla:bn̩] VERB refl geh (sich gütlich tun)
sich Akk [an etw Dat] laben
to feast [on sth]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Lab nt <-(e)s, -e>
Präsens
ichlabe
dulabst
er/sie/eslabt
wirlaben
ihrlabt
sielaben
Präteritum
ichlabte
dulabtest
er/sie/eslabte
wirlabten
ihrlabtet
sielabten
Perfekt
ichhabegelabt
duhastgelabt
er/sie/eshatgelabt
wirhabengelabt
ihrhabtgelabt
siehabengelabt
Plusquamperfekt
ichhattegelabt
duhattestgelabt
er/sie/eshattegelabt
wirhattengelabt
ihrhattetgelabt
siehattengelabt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Direkt nach dem Melken wird die Milch mit tierischem Lab und Jogurt versetzt und danach binnen 24 Stunden dickgelegt.
de.wikipedia.org
Typische zugehörige Labels sind Finger Lickin', Against the Grain, Lab-rok, Bingo Beats, Bingo Soul, Botchit & Scarper (vereinzelt), 697 Recordings, Skint.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus war frisches Lab nur im Frühjahr nach dem Ablammen verfügbar, während der restlichen Zeit des Jahres bestand ein Mangel daran.
de.wikipedia.org
Yam trat 2006 dem National Trades Union Congress bei und war Leiter Strategies & Planning und Leiter Youth Lab.
de.wikipedia.org
Die Herstellung läuft folgendermaßen ab: Man gibt zu der 35 Grad warmen, pasteurisierten Milch das flüssige Lab hinzu und lässt sie 25–30 Minuten gerinnen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Damit Lab und Bakterien wirken können, muss die Milch absolut ruhig bleiben.
[...]
www.schaukaeserei-engelberg.ch
[...]
The milk must remain absolutely calm in order for the rennet and bacterial cultures to work.
[...]
[...]
Antwort von Kaspersky Lab:
[...]
xprofan.com
[...]
response of Kaspersky rennet:
[...]
[...]
Dafür wird in der Regel tierisches Lab, ein Enzym aus dem Magen junger Säugetiere (Kälber, Lämmer oder Ziegen) verwendet.
[...]
www.thephotocookbook.com
[...]
Usually, animal rennet is used, an enzyme from the stomach of young mammals (calves, lambs or goats).
[...]
[...]
Bei vielen Käsesorten aus ökologischer Produktion kommt inzwischen mikrobielles Lab zum Einsatz.
[...]
www.thephotocookbook.com
[...]
In the meantime, microbial rennet is used for many types of cheese from ecological production.
[...]
[...]
ausschließlich die Verwendung naturbelassenen, „ungepumten“ Almmilch, natürliches Lab und Bergquellwasser.
[...]
www.kreuzwiesenalm.com
[...]
the exclusive use of natural, “untreated” alpine milk, natural rennet and mountain spring water.
[...]