Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

неудобно
ergot
Mut·ter·korn <-(e)s, -e> SUBST nt BOT
Mutterkorn
ergot no Art, no Pl fachspr
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Letztere ist die zuverlässigste Methode, besonders wenn das Mutterkorn nicht größer als die Getreidekörner oder in Bruchstücken vorhanden ist.
de.wikipedia.org
Allerdings war Roggen auch anfällig für einen Befall durch Mutterkorn, sodass es immer wieder zu epidemieartigen Ergotismusausbrüchen kam.
de.wikipedia.org
Der Alkaloidgehalt beträgt 2 Gramm pro Kilogramm Mutterkorn.
de.wikipedia.org
Der Pilz des Mutterkorns befällt Getreide bei zu feuchter Witterung.
de.wikipedia.org
Dieser Schmerz brannte in den Extremitäten, die durch dauernde Gefäßverengung abzusterben begannen – eine Wirkung der im „Mutterkorn“ enthaltenen Alkaloide.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Das Mutterkorn gehört zu den ältesten Heilpflanzen, dass bereits chinesischen Ärzte der Frühzeit kannten.
[...]
www.ib-rauch.de
[...]
The ergot belongs to the oldest salvation-plants that already Chinese doctors of the dawn knew.
[...]
[...]
So werden z.B. Spelzen, Halmteile, Staub, Unkrautsamen, Fremdgetreide, aber auch Steinchen und toxinhaltiges Mutterkorn aufgrund ihrer Größe, Farbe oder ihres spezifischen Gewichts aussortiert.
[...]
mills.kampffmeyer.com
[...]
Husks, parts of the stem, dust, weed seeds, foreign grain kernels as well as gravel or toxin-containing ergot are removed based on their size, shape or specific weight.
[...]
[...]
Dort entdeckte er 1938 bei Experimentem mit dem Getreidepilz Mutterkorn zufällig ein Halluzinogen, welches später als LSD die Welt erobern sollte.
[...]
www.cyranos.ch
[...]
There he developed a hallucinogen by accident during experiments with the fungus ergot which later became famous as LSD.
[...]

"Mutterkorn" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern