Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الْجُزْئِيِّ
neutralization
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Neu·tra·li·sie·rung <-, -en> SUBST f
1. Neutralisierung POL:
Neutralisierung
2. Neutralisierung geh:
Neutralisierung
3. Neutralisierung CHEM:
Neutralisierung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Neutralisierung f <-, -en>
neutralization of a taste, smell
Neutralisierung f <-, -en>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Gleichzeitig arbeitete Salz an einer weiteren ‚Neutralisierung’ seiner Malweise.
de.wikipedia.org
Als Reaktion darauf hat die russische Regierung verkündet, ihre Nuklearwaffen zu modernisieren, um einer potenziellen Neutralisierung ihrer Zweitschlagskapazität entgegenzuwirken.
de.wikipedia.org
Zur besseren Verdauung und zur Neutralisierung von Giften in ihrer Nahrung nehmen die Vögel gelegentlich Tonerde zu sich.
de.wikipedia.org
In der Medizin kommt es als Antazidum (Arznei zur Neutralisierung der Magensäure) und als mildes Abführmittel zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Wegen interner Streitigkeiten hielten die Eidgenossen die Neutralisierung ab 1735 nicht länger aufrecht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Während die Änderung der Enthalpie im Moment der Neutralisierung ohne katalytische Verstärkung in der Regel zu gering ausfällt, um den Endpunkt thermometrisch präzise bestimmen zu können, liefert die Verwendung eines thermometrischen Indikators den gewünschten, scharfen Endpunkt.
[...]
www.metrohm.de
[...]
While enthalpies of neutralization may be too low to obtain a satisfactory thermometric titration endpoint unaided, the use of a thermometric indicator enables very sharp endpoints to be obtained.
[...]
[...]
Spezielle Kalkprodukte dienen zur Neutralisierung von Säuren, zur Fixierung von Schwermetallen und unterstützen den Abbau von Schadstoffen.
[...]
nachhaltigkeit.xella.com
[...]
Special lime products are used for acide neutralization, for fixation of heavy metals and to secure pollutants degradation.
[...]
[...]
Es wird eine effektive Neutralisierung der Eigenexpansion erzielt, d. h. das Material expandiert nach der Verdichtung nicht mehr auf das Ursprungsvolumen zurück.
[...]
www.presto.de
[...]
That achieves an effective neutralization of re-expansion, and the material does not return to its original volume after compaction.
[...]
[...]
er entfaltet eine Spülwirkung, er enthält Mineralien (Phosphat, Kalzium) für die Remineralisation der ahnhartsubstanz und er dient als Puffer zur Neutralisierung von Säuren.
[...]
www.meinzahn.at
[...]
It develops a rinsing effect, it contains minerals (phosphates, calcium) for the remineralisation of the enamel and serves as a buffer for the neutralization of acids.
[...]
[...]
Der konservierungsmittelfreie Filmbildner Baycusan® C 1000 lässt sich ohne Neutralisierung und ohne hohen Energieaufwand sehr vorteilhaft in einem Heiß/Kalt-Verfahren im industriellen Herstellungsprozess in gängige Formulierungen einarbeiten.
[...]
www.bayercosmetics.de
[...]
The preservative-free film-forming agent can be incorporated into common formulations without neutralization and without a high energy input, most effectively by using a hot/cold method in an industrial manufacturing process.
[...]

"Neutralisierung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern