Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ab
nuclear waste
Nu·kle·ar·ab·fall <-s, -abfälle> SUBST m
Nuklearabfall
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Manche Grundbesitzer weigerten sich, die von der Regierung für Nuklearabfälle ausgewiesenen Müllhalden als solche zu akzeptieren und meldeten Zweifel an der Effizienz der Dekontanimierungsmethoden an.
de.wikipedia.org
Die Atomüberwachungsbehörde bezifferte 1993 die Menge der auf dem Gelände deponierten Nuklearabfälle auf vier Millionen Kubikmeter, mit einer Strahlenaktivität von 25,8 EBq (700 Millionen Curie).
de.wikipedia.org
In der arktischen See, dem weltweit wichtigsten Fanggebiet für Kabeljau, hat die russische Nordflotte Nuklearabfälle in geringer Tiefe entsorgt, darunter auch ganze Kernreaktoren, manche davon noch mit abgebrannten Brennelementen bestückt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die möglichst genaue Kenntnis der Halbwertszeit ist für die Betrachtung der Langzeitsicherheit eines Endlagers für Nuklearabfälle, in denen 79Se vorkommt, von großer Bedeutung.
[...]
www.ptb.de
[...]
For the analysis of the long-term safety of a repository for nuclear waste containing 79Se, as exact a knowledge of the half-life as possible is of great importance.
[...]
[...]
Gegenüber einer Strombelieferung mit dem herkömmlichen bundesdeutschen Strommix werden rund 36.500 Tonnen Kohlendioxid und rund 50 Kilogramm Nuklearabfälle eingespart.
[...]
www.berlin-airport.de
[...]
Compared with conventional electricity from mixed sources that is used throughout Germany, this means that we save around 36,500 tons of carbon dioxide and around 50 kilograms of nuclear waste.
[...]
[...]
Diese Resultate sind nicht nur für die Lagerung von Nuklearabfällen interessant.
[...]
www.mont-terri.ch
[...]
These results are not just of interest for the disposal of nuclear waste.
[...]

"Nuklearabfall" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Nuklearabfall" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern