Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fohlen
subsidiary company
Or·gan·ge·sell·schaft <-, -en> SUBST f HANDEL
Organgesellschaft
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Da die verschiedenen Organgesellschaften wie Betriebsstätten behandelt werden, wird der gesamte Gewerbeertrag des Organkreises im Wesentlichen nach Lohnsumme auf die einzelnen Gemeinden verteilt.
de.wikipedia.org
2 Satz 2 GewStG, so genannte Betriebsstättenfiktion) bewirkt grundsätzlich eine Zurechnung aller Gewinne und Verluste der Organgesellschaft (Tochtergesellschaft) zu denen des Organträgers (Muttergesellschaft).
de.wikipedia.org
Mittelbare Beteiligungen können mit anderen mittelbaren und unmittelbaren Beteiligungen zusammengefasst werden; sichergestellt werden muss nur, dass der Organträger die Organgesellschaft mit Blick auf die Stimmrechte tatsächlich lenken kann.
de.wikipedia.org
1936 wurden alle Tochtergesellschaften in Organgesellschaften umgewandelt und in Zweigniederlassungen neu organisiert.
de.wikipedia.org
1972 wurde die bisherige Organgesellschaft Adolf Haslinger & Co., GesmbH, Linz, mit dem Unternehmen fusionsweise verschmolzen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Organgesellschaft verpflichtet sich hiermit, ihren gesamten Gewinn im Sinne der entsprechend anzuwendenden Vorschriften des § 301 AktG in seiner jeweils geltenden Fassung an die Organträgerin abzuführen.
[...]
investors.zooplus.com
[...]
The Subsidiary Company shall hereby obligate itself to transfer to the Dominant Enterprise its entire earnings in the meaning of the correspondingly applicable regulations of Section 301 of the German Stock Corporation Act (AktG) in its respective valid version.
[...]
[...]
Die Organträgerin kann unterjährig Abschlagszahlungen auf den voraussichtlich abzuführenden Gewinn verlangen, soweit dies rechtlich zulässig ist und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung die Liquidität der Organgesellschaft solche Abschlagszahlungen zulässt.
investors.zooplus.com
[...]
The Dominant Enterprise shall be entitled to demand during the course of the year discount payments on the earnings to be prospectively transferred to the extent that this is legally permissible, and the Subsidiary Company's liquidity permits such discount payments on a reasonable commercial basis.
[...]
Die Organgesellschaft kann unterjährig Abschlagszahlungen auf den voraussichtlich auszugleichenden Jahresfehlbetrag verlangen, soweit dies rechtlich zulässig ist und die Organgesellschaft bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung solche Abschlagszahlungen mit Rücksicht auf ihre Liquidität benötigt.
[...]
investors.zooplus.com
[...]
The Subsidiary Company can demand during the course of the year discount payments for the annual net loss that prospectively needs to be offset, to the extent that this is legally permissible, and the Subsidiary Company requires such discount payments with regard to its liquidity on the basis of reasonable commercial judgment.
[...]
[...]
Der Vertrag wird mit seiner Eintragung in das Handelsregister des Sitzes der Organgesellschaft wirksam und gilt erstmals für das Geschäftsjahr der Organgesellschaft, das am 1. Januar 2013 beginnt und am 31. Dezember 2013 endet.
investors.zooplus.com
[...]
This Agreement shall become effective when it is entered in the commercial register at the Subsidiary Company's domicile, and shall be valid for the first time for the fiscal year that commences on January 1, 2013 and ends on December 31, 2013.

"Organgesellschaft" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern