Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

назад
reflection
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Re·fle·xi·on <-, -en> [reflɛˈksi̯o:n] SUBST f
1. Reflexion (das Nachdenken):
Reflexion
2. Reflexion PHYS:
Reflexion
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Bragg-Reflexion f
Reflexion f <-, -en> geh
to digest sth übtr
etw [durch längere Reflexion] verstehen
Reflexion f <-, -en>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Eine Zentralblende im Beleuchtungsstrahlengang blockiert außerdem Reflexionen aus zentralen Bereich des Objektivs, wo diese besonders störend wirken.
de.wikipedia.org
Ziel ist, störende Reflexionen von Wellen oder Impulsen zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich die Blüten auch bei Schnee für die Besucher deutlich vom Hintergrund ab.
de.wikipedia.org
Bei der Übertragung von Wechselspannung kommt es zu Reflexionen von Wellen, wenn sich die Impedanz einer Leitung oder des Übertragungsmittels ändert.
de.wikipedia.org
Die primitive Reflexion der menschlichen Frühzeit, so glaubte man, hatte die rätselhaften Erscheinungen der Natur als Beseeltheit der Dinge begriffen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Der Strahl trifft auf seine Oberfläche und die Reflexion gibt Auskunft über die optische Güte.
[...]
www.nanotechnology.de
[...]
The beam strikes the surface of the mirror and its reflection provides information on the optical quality.
[...]
[...]
Durchführung der physiotherapeutischen Untersuchung an PatientInnen Befundung (Interpretation, Dokumentation) begründete Auswahl der Behandlungsmaßnahmen entsprechend den Problemen der PatientInnen erstellen von Behandlungsplänen unter Berücksichtigung von Behandlungszielen entsprechend den Problemen der PatientInnen Dokumentation der Behandlungsabläufe Reflexion des eigenen Handelns Empfohlene Fachliteratur:
www.fh-kaernten.at
[...]
implementing the physiotherapy examination of PatientInnenBefundung (interpretation, documentation) founded selection of treatment measures in accordance with the problems of the patients, create treatment plans, taking into account treatment goals according to the problems of the patients documentation the treatment procedures reflection of one's actions recommended or required reading:
[...]
Bereits Friedrich Kittler hat an Rilkes Text den hohen Grad an medialer Reflexion hervorgehoben, geht es in diesem doch um nichts weniger als um eine Erweiterung der Gebiete des sinnlich Wahrnehmbaren, zu der ausdrücklich weder die Dichtung noch die Wissenschaft in der Lage sind.
www.sixpackfilm.com
[...]
Even Friedrich Kittler emphasized the high degree of medial reflection evident in Rilke’s text; it deals with no less than an expansion of the realm of sensory experience, something that neither poetry nor science are in a position to achieve.
[...]
Ironisch, parodistisch, subversiv und gleichzeitig mit hohem ethischen und künstlerischen Anspruch entfaltet Kippenberger hier in der für ihn typischen Synthese aus visueller Opulenz und klarer Reflexion das Bedeutungsspektrum von individuell, sozial und künstlerisch wirksamen Ein- und Ausschlussverfahren.
art-report.com
[...]
Ironic, parodistic, subversive and at the same time with a high level of ethical and artistic sophistication, Kippenberger unfolds a spectrum of meaning in what, for him, is a typical synthesis of visual opulence and clear reflection in an individual, social and artistically effective process of inclusion and exclusion.
[...]
Sammeln von Informationen, kritische Reflexion, Abwägung von Konsequenzen
[...]
www.giz.de
[...]
gathering information, critical reflection, weighing up consequences
[...]