Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

stratom
language system

Sprach·sys·tem <-s, -e> SUBST nt

Sprachsystem

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Einige Forscher spekulieren auch über Strukturierungsprozesse und das Resultat der Sprachsysteme im Gehirn.
de.wikipedia.org
Als „Kompetenz“ ist die im Laufe des Erwerbs der Muttersprache gewonnene Fähigkeit zu verstehen, über ein spezifisches Sprachsystem verfügen zu können.
de.wikipedia.org
Es beschäftigt sie die Frage, was passiert, wenn bei einer Person zwei unterschiedliche Sprachsysteme aufeinandertreffen.
de.wikipedia.org
Immer handelt es sich nur um die Form der Schriftzeichen, nicht um ihre Funktion im Sprachsystem; diese bleibt ja die gleiche.
de.wikipedia.org
Bestimmte Elemente des Sprachsystems rücken dabei in die Spielwelt der Kinder.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
So wie der kommunikative Zugang den engen Fokus auf Sprachsysteme durch die Aufnahme der Kommunikation erweiterte, so wurde in der post-kommunikativen Phase dieser Fokus weiter ergänzt, um eine Vielfalt von Kompetenzen aufzunehmen, wie die soziokulturelle Kompetenz, das interkulturelle Bewusstsein und das Lernen-Lernen.
[...]
archive.ecml.at
[...]
Just as the communicative approach extended the narrow focus on language systems to incorporate communication, so in the post-communicative phase the focus on communication has been extended to incorporate a variety of competences such as socio-cultural competence, intercultural awareness and learning to learn.
[...]
[...]
Als Sprachsysteme sind sich die Sprachen beider Modalitäten jedoch erstaunlich ähnlich und zeigen vergleichbare grammatische Strukturen und neurokognitive Grundlagen.
[...]
www.uni-goettingen.de
[...]
As language systems, however, both modalities are surprisingly similar as they show comparable grammatical structures and neurocognitive foundations.
[...]
[...]
In die Ausstellungshalle führt Akinori Oishi (Japan) mit seinen unendlichen Sprachsystemen aus simplen, typographischen Figuren.
[...]
www.hkw.de
[...]
In the exhibition hall, Akinori Oishi (Japan) creates infinite language systems though simple typographic characters.
[...]
[...]
Die linguistische Gebärdensprachforschung zeigt, dass Sprache an sich modalitätsneutral ist, d.h. allen Sprachen beider Modalitäten liegt das gleiche Sprachsystem zugrunde.
[...]
www.uni-goettingen.de
[...]
Linguistic sign language research has shown that language is in itself independent from its modality, which means that both signed and spoken languages are based on the same language system.
[...]
[...]
Das Sprachsystem von ClanSphere erlaubt es, das gesamte Benutzerinterface mit Hilfe von Sprachdateien in beliebig viele Sprache zu übersetzen.
[...]
www.csphere.eu
[...]
The language system in ClanSphere allows for translating the whole user interface by using language files for any language you like to add or extend.
[...]

"Sprachsystem" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern