Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Land
impudence
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Un·ver·schämt·heit <-, -en> SUBST f
1. Unverschämtheit kein Pl (Dreistigkeit):
Unverschämtheit
Unverschämtheit
die Unverschämtheit besitzen [o. haben], etw zu tun
2. Unverschämtheit (unverschämte Bemerkung):
Unverschämtheit
Unverschämtheit
impertinence no Pl [or insolence] no Pl
[das ist eine] Unverschämtheit!, so eine Unverschämtheit!
3. Unverschämtheit (unverschämte Handlung):
Unverschämtheit
mit einer Unverschämtheit ohnegleichen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Unverschämtheit f <-, -en>
Unverschämtheit f <-, -en>
Unverschämtheit f <-, -en>
was für eine Unverschämtheit!
Unverschämtheit f <-, -en>
Unverschämtheit f <-, -en>
die Unverschämtheit [o. Unverfrorenheit] besitzen, etw zu tun
Unverschämtheit f <-, -en>
was für eine Unverschämtheit!
Unverschämtheit f <-, -en>
Unverschämtheit f <-, -en>
eine Unverschämtheit sein
Unverschämtheit f <-, -en>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Über jedem der neun Quadrate wurde eine Kuppel errichtet.
de.wikipedia.org
Nur wo das Gebiet an benachbarte Gemeinden grenzt, sind die Abteilungen zumeist kleiner, da die Quadrate nicht vollständig innerhalb des Gebiets liegen.
de.wikipedia.org
Die ursprüngliche Struktur war ein Steinturm, rund acht Meter im Quadrat, mit 1,7 Meter dicken Mauern.
de.wikipedia.org
Standorte der Straßenbrunnen sind mit einem blauen Quadrat markiert.
de.wikipedia.org
Der Übergang vom Quadrat zur Grundform der Tamboure erfolgt über Trompen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Seinen energetischen Charakter verdankt das Buch dem Zuviel, dem Zu-dick-Aufgetragenen, der Unverschämtheit und der wütenden, durch schneidenden Witz gebändigten Verve seines Verfassers.
[...]
www.goethe.de
[...]
The book owes its energetic character to its excessiveness, exaggeration, impudence and angry verve, restrained only by the author’s cutting wit.
[...]
[...]
Er ist das Medium für die künstlerische Selbsterkundung, für die Suche nach der vorläufig absoluten Form, für die Unverschämtheit, für das Grenzwertige.
[...]
festival.shortfilm.com
[...]
It is a medium of artistic self-exploration, of the search for a provisional absolute form, of impudence and the marginal.
[...]
[...]
Picasso soll diesen Film als "Unverschämtheit, die bereits in die feine Kunst übergeht" bezeichnet haben.
www.ifff.de
[...]
Picasso is supposed to have said of the film: ?This is insolence raised to the status of a fine art.?