Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

насмеяться
XML
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
XML <-> SUBST nt kein Pl
XML COMPUT, INET Abkürzung von Extensible Markup Language
XML
XML
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
XML
XML nt <->
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ergebnislisten können direkt aus dem Leichtathletik-Programm SELTEC Track & Field 3 als XML-Datei importiert werden.
de.wikipedia.org
Ausnahmen sind gewisse boolesche Vergleiche, die sich aber leicht umschreiben lassen, so wird beispielsweise < zu lt. Die Elemente können also in wohlgeformten XML-Dokumenten eingesetzt werden.
de.wikipedia.org
Der Java-Programmcode liegt dabei in einem eigenen XML-Abschnitt, der durch das Tag &lt;xsp:logic> eingeleitet wird.
de.wikipedia.org
Dieses Tag kann innerhalb einer XML-Datei beliebig oft vorkommen und steht dabei entweder innerhalb oder außerhalb des Root-Elements (&lt;xsp:page>).
de.wikipedia.org
Die < und > sind umständlich zu tippen und werden durch XML-Anforderungen noch vermehrt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Technische Integration via Flat-Files, XML / HTTP und SOAP Web Services
[...]
www.update.com
[...]
Technical integration via flat files, XML / HTTP, and SOAP web services
[...]
[...]
XML als Datenaustauschformat zwischen verschiedenen Anwendungen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
[...]
www.ifis.uni-luebeck.de
[...]
XML as data exchange format between different applications gains more and more importance.
[...]
[...]
Das Bild THE GENIUS OF BAVARIA in mittlerer Größe (siehe GET /image/medium) und seine Metadaten als XML (siehe GET /image/show):
[...]
prometheus.uni-koeln.de
[...]
The image THE GENIUS OF BAVARIA in medium size (see GET /image/medium) and its metadata as XML (see GET /image/show):
[...]
[...]
Das DOM Level 1 stellt einen Standardsatz an Objekten zur Verfügung, um HTML und XML Dokumente und Daten zu repräsentieren, ein Standardmodell, wie diese Objekte verknüpft werden können und eine Standardschnittstelle für Zugriff und Veränderung.
[...]
www.w3.org
[...]
The DOM Level 1 provides a standard set of objects for representing HTML and XML documents and data, a standard model of how these objects may be combined, and a standard interface for accessing and manipulating them.
[...]
[...]
Analog zum Projekt XOBEDBPL, bei dem die gleichnamige XML-Datenbankprogrammiersprache in Java integriert wurde, wird in diesem Projekt eine Sprache für Sensornetze entwickelt, welche die Verwendung von statisch typüberprüftem XML erlaubt.
[...]
www.ifis.uni-luebeck.de
[...]
Analogous to the project XOBEDBPL, where the XML database programming language of the same name is integrated in Java, in this project we develop a language for sensor networks which enables the use of statically typechecked XML.
[...]

"XML" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"XML" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern