Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الرَّقْمُ
blinds
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. blen·den [ˈblɛndn̩] VERB trans
1. blenden (blind machen):
jdn blenden
2. blenden (betören):
jdn [mit etw Dat] blenden
to dazzle sb [with sth]
3. blenden (hinters Licht führen):
jdn [durch etw Akk] blenden
to deceive [or trennb take in] sb [with sth]
4. blenden liter veraltet (blind machen):
jdn blenden
II. blen·den [ˈblɛndn̩] VERB intr
1. blenden (zu grell sein):
mach die Vorhänge zu, es blendet!
2. blenden (hinters Licht führen):
to deceive [or trennb ugs take in] people
III. blen·den [ˈblɛndn̩] VERB intr unpers
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
jdn/ein Tier [mit etw Dat] blenden
to blind sb (temporarily) sun, light
to be blinded by sb/sth
sich Akk von jdm/etw blenden lassen
Präsens
ichblende
dublendest
er/sie/esblendet
wirblenden
ihrblendet
sieblenden
Präteritum
ichblendete
dublendetest
er/sie/esblendete
wirblendeten
ihrblendetet
sieblendeten
Perfekt
ichhabegeblendet
duhastgeblendet
er/sie/eshatgeblendet
wirhabengeblendet
ihrhabtgeblendet
siehabengeblendet
Plusquamperfekt
ichhattegeblendet
duhattestgeblendet
er/sie/eshattegeblendet
wirhattengeblendet
ihrhattetgeblendet
siehattengeblendet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Sie waren zwischen Hoffnung und Schicksalsergebenheit hin- und hergerissen.
de.wikipedia.org
Ich habe an seinem Grab über meine Erinnerungen und so viele Hoffnungen geweint.
de.wikipedia.org
Große Hoffnungen werden in den aufkeimenden Tourismus rund um die Tempel-Stätte gesetzt.
de.wikipedia.org
Der verabschiedet sich von ihr in der Hoffnung auf eine baldige Wiedervereinigung.
de.wikipedia.org
Gerade die beiden hatten sich Hoffnung auf einen Sieg gemacht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Von angesagten Cafés bis zu opulenten Geschäften wird die coole Energie Sie blenden.
[...]
www.teneues.com
[...]
From cutting-edge cafes to sumptuous stores, you’ll be dazzled by its cool energy.
[...]
[...]
Mittelfristig werden sogar 1.024 Pixel pro LED die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn bei jeder Geschwindigkeit und allen Verkehrsverhältnissen erlauben - und das, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
[...]
www.daimler.com
[...]
In the medium term, as many as 1024 pixels per LED will enable optimum illumination of the road at every speed and in all traffic conditions – and without dazzling other road users.
[...]
[...]
Die Geschwindigkeit von Fahrzeugen kann durch das Wild nicht eingeschätzt werden und grelles Scheinwerferlicht blendet die Tiere und macht sie orientierungslos.
[...]
www.polizei.sachsen.de
[...]
Dear cannot judge the speed of vehicles and bright light dazzles animals and makes them confused and disoriented.
[...]
[...]
Bei diesem System leuchteten zwei an der Fahrzeugfront angebrachte Laserscheinwerfer mit einem Infrarot-Lichtbündel die Straße bis zu 150 Meter weit aus, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden.
[...]
www.setra.de
[...]
With this system, two laser spotlights mounted at the front illuminated the road ahead with an infrared beam to a distance of up to 150 metres, without dazzling oncoming traffic.
[...]
[...]
Und wenn diese schlichten Spielsachen nicht in Gebrauch sind, erfreuen sie in Ausführung und Verarbeitung auch noch das Auge der Eltern, das ja sonst oft von zu viel Glitzer auf Plastikoberflächen geblendet wird.
[...]
www.goethe.de
[...]
And when these simple toys are not in use, their execution and workmanship are pleasing to the parents’ eyes as well; eyes that are otherwise frequently dazzled by an overabundance of glitz on plastic surfaces.
[...]