Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

разлагающее
to blacken somebody's/something's name/reputation [as somebody/something]
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
dif·fa·mie·ren* [dɪfaˈmi:rən] VERB trans
jdn/etw [als jdn/etw] diffamieren
to blacken sb's/sth's name/reputation [as sb/sth]
jdn/etw [als jdn/etw] diffamieren
to malign [or vilify] sb
jdn/etw diffamieren
to drag sb's/sth's name [or reputation] through the mud
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to bork sb Am ugs
Präsens
ichdiffamiere
dudiffamierst
er/sie/esdiffamiert
wirdiffamieren
ihrdiffamiert
siediffamieren
Präteritum
ichdiffamierte
dudiffamiertest
er/sie/esdiffamierte
wirdiffamierten
ihrdiffamiertet
siediffamierten
Perfekt
ichhabediffamiert
duhastdiffamiert
er/sie/eshatdiffamiert
wirhabendiffamiert
ihrhabtdiffamiert
siehabendiffamiert
Plusquamperfekt
ichhattediffamiert
duhattestdiffamiert
er/sie/eshattediffamiert
wirhattendiffamiert
ihrhattetdiffamiert
siehattendiffamiert
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Jahr 2004 wurde sie unter Beteiligung privater Medien in einer Hetzkampagne öffentlich diffamiert und unglaubwürdig gemacht.
de.wikipedia.org
Da er Ärzte als Pillendealer (pill-pusher) diffamierte, hatte er mit dem medizinischen Establishment erhebliche Probleme, die ihn für einen Scharlatan hielten.
de.wikipedia.org
Die Reaktion der deutschen Intellektuellen und der deutschen Presse war es, die Auslandspresse als Lügenpresse zu diffamieren.
de.wikipedia.org
Dieser wurde „als Ausbund aller gefährlichen Neigungen unserer Nation (…) deren psychische Dekadenz sich eindeutig von seiner politischen Dekadenz herleitet“ diffamiert.
de.wikipedia.org
Juden wurden zunehmend öffentlich diffamiert, ebenso wurden Flugblätter verteilt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Als Teilnehmer der Résistance wurde er in Frankreich und Italien staatlich geehrt, in der Bundesrepublik wegen seiner Parteizugehörigkeit wiederholt diffamiert und musste sogar um die Wiederzuerkennung der deutschen Staatbürgerschaft kämpfen.
[...]
www.wollheim-memorial.de
[...]
As a participant in the résistance, he was officially honored in France and Italy, but in the Federal Republic of Germany he was repeatedly vilified because of his KPD membership and even had to fight for recognition of his German citizenship.
[...]
[...]
" BERLIN CALLING ist der erste aufrichtige und ehrliche Film über eine Musikbewegung, die von den Massenmedien oft arrogant diffamiert wird " Telerama Fr ( 17.08.2008 ) by Jérémie Couston
www.berlin-calling.de
[...]
" BERLIN CALLING is the first honest and candid film about a musical genre often arrogantly vilified by mainstream media. " Telerama Fr ( 17.08.2008 ) by Jérémie Couston