Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

кресло
pulled
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. zer·ren [ˈtsɛrən] VERB trans
jdn/etw irgendwohin zerren
to drag sb/sth somewhere
etw an die Öffentlichkeit zerren
to drag sth into the public eye
II. zer·ren [ˈtsɛrən] VERB intr
1. zerren (ruckartig ziehen):
an etw Dat zerren
to tug [or pull] at sth
an den Nerven zerren
to be nerve-racking
2. zerren (abzureißen versuchen):
an etw Dat zerren
to tug at sth
III. zer·ren [ˈtsɛrən] VERB refl MED
sich Dat etw zerren
to pull [or strain] sth
ich habe mir beim Sport einen Muskel gezerrt
I pulled a muscle doing sports
sich Dat die Bänder zerren/[an]reißen
to strain/tear ligaments
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to lug sth (pull)
etw zerren
to give sth a tug
an etw Dat zerren [o. CH meist reissen]
to tug at sth
an etw Dat zerren [o. ziehen] [o. CH, A meist reissen]
to yank sth
an etw Dat zerren
to yank [on sth]
[an etw Dat] zerren
to dredge up sth
etw ans Licht zerren [o. wieder ausgraben]
to haul away on sth (more brutally)
an etw Dat zerren
to strain at the leash
an der Leine zerren
to twang someone's nerves übtr
an jds Nerven zerren
haul
zerren
to haul on a rope/the reins
an einem Seil/den Zügeln zerren
Präsens
ichzerre
duzerrst
er/sie/eszerrt
wirzerren
ihrzerrt
siezerren
Präteritum
ichzerrte
duzerrtest
er/sie/eszerrte
wirzerrten
ihrzerrtet
siezerrten
Perfekt
ichhabegezerrt
duhastgezerrt
er/sie/eshatgezerrt
wirhabengezerrt
ihrhabtgezerrt
siehabengezerrt
Plusquamperfekt
ichhattegezerrt
duhattestgezerrt
er/sie/eshattegezerrt
wirhattengezerrt
ihrhattetgezerrt
siehattengezerrt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
So verschwanden sie ab Mitte der 1890er Jahres wieder aus den Bänden.
de.wikipedia.org
Bis 2011 sind schon über 150'000 Bände verkauft worden.
de.wikipedia.org
Seit 1999 ist er Leader der Band Carl Carlton & the Songdogs.
de.wikipedia.org
Beim Labkrautschwärmer ist das Rot der Hinterflügel nicht so ausgedehnt und das olivfarbene Band auf den Vorderflügeln ist nicht unterbrochen.
de.wikipedia.org
Der Firmengründer bearbeitete insgesamt drei Bände in französischer Sprache.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Dort warf sie sich schreiend auf den Boden, zerrte an ihrer Oberkleidung und barmte tränenreich, um eine Misshandlung vorzutäuschen.
[...]
www.gehoerlosblog.de
[...]
There she threw herself screaming on the floor, tugging at their outer garments and tearful barmte, pretend to be ill.
[...]
[...]
Ein bitterkalter Wind fegte um sie, und sie spürte etwas an ihrem Kleid zerren.
[...]
www.besuche-oscar-wilde.de
[...]
A bitter cold wind swept round them, and she felt something pulling at her dress.
[...]