Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

монтаж
diuretic
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. harn·trei·bend ADJ geh
harntreibend
diuretic
II. harn·trei·bend ADV geh
harntreibend
having a diuretic effect
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
diuretic
harntreibend fachspr
diuretic effect
harntreibende Wirkung
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zur Therapie werden Liquorentnahmen oder harntreibende Medikamente (Acetazolamid, Furosemid) und konsequente Gewichtsreduktion verwendet.
de.wikipedia.org
In der Heilkunde fand Kerbel unter anderem als harntreibendes Mittel Verwendung.
de.wikipedia.org
Traditionell wurden die Stängel und Wurzeln wegen ihrer harntreibenden, blutreinigenden und schäumenden Eigenschaften verwertet.
de.wikipedia.org
In der traditionellen asiatischen Medizin werden Extrakte aus der Eschenrinde und -wurzel als fiebersenkend, schmerzstillend und harntreibend beschrieben.
de.wikipedia.org
Hierbei handelt es sich um ein harntreibendes Mittel, welches zur Regulierung des Bluthochdrucks und der Herzfrequenz verwendet wird.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Während Brennnesselsaft als harntreibend, entschlackend und blutreinigend gilt, wird Saft aus Löwenzahn vor allem als verdauungsförderndes und stoffwechselanregendes Getränk angesehen.
[...]
www.westfalia-separator.com
[...]
Whilst nettle juice is considered diuretic, purging and purifying for the blood, juice from the dandelion is viewed primarily as a drink to aid digestion and boost the metabolism.
[...]
[...]
Brennnesseln, Löwenzahn und Basilikum bilden nicht nur einen feinen Salat, sondern wirken als frisches Kraut oder Tee harntreibend und entwässernd.
[...]
www.swica.ch
[...]
stinging nettles, dandelion and basil not only make a tasty salad, but also have a diuretic effect when used as a fresh herb or tea.
[...]
[...]
Über den zweiten Zugang wird im Laufe der Untersuchung Blut abgenommen und je nach Bedarf ein harntreibendes Mittel eingespritzt.
[...]
www.radiologie-ac.de
[...]
Through the second aditus blood is taken and a diuretic agent is infused, if needed.
[...]
[...]
„ Des Krautes ( Mesembryanth. crystall. ) frisch ausgepressten Saft, welcher wässerich ekelhaft schmeckt, hat man, mit wenig Gewährleistungen unterstützt, gegen Wassersucht und Harnstrenge als ein harntreibendes, verdünnendes Mittel gerühmt. “
www.dr.hauschka.com
[...]
"The freshly pressed juice of the plant (Mesembryanth. crystall.) which has a watery and nauseating taste, has been commended, with little supporting evidence, as being effective against dropsy and strong urine as a diuretic, diluting agent."
[...]
Brennnessel und Löwenzahn sind Ihnen durch ihre harntreibende Wirkung sicherlich schon bekannt.
[...]
www.dr.hauschka-med.de
[...]
You are probably already familiar with the diuretic effects of stinging nettle and dandelion.
[...]