Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nisvoll
Nisvoll
I. ge·heim·nis·voll ADJ
geheimnisvoll
mysterious
II. ge·heim·nis·voll ADV
geheimnisvoll
mysteriously
geheimnisvoll tun
to act mysteriously [or be mysterious]
ver·ständ·nis·voll ADJ
verständnisvoll
understanding
verständnisvoll (voller Einfühlungsvermögen)
sympathetic
ver·häng·nis·voll ADJ
verhängnisvoll
disastrous
verhängnisvoll
fatal
Arm·voll <-, -> SUBST m
Armvoll
armful
I. maß·voll ADJ
1. maßvoll (ausgewogen):
maßvoll
moderate
maßvolles Verhalten
moderation
2. maßvoll (zurückhaltend):
[in etw Dat] maßvoll sein
to be moderate
[in etw Dat] maßvoll sein
to moderate sth
II. maß·voll ADV
maßvoll
moderately
maßvoll
with moderation
maßvoll urteilen
to pass [a] moderate judgement
Voll·gas <-es, ohne pl> SUBST nt kein Pl
Vollgas
full speed
Vollgas geben
to put one's foot down
mit Vollgas
at full throttle
mit Vollgas ugs (mit größter Intensität)
flat out ugs
um die Termine einhalten zu können, müssen die Arbeiten mit Vollgas vorangetrieben werden
we will have to work flat out to meet the deadlines
Voll·bad <-(e)s, -bäder> SUBST nt
Vollbad
bath
ein Vollbad nehmen
to have [or take] a bath
voll·auf [ˈfɔlʔauf] ADV
vollauf
fully
vollauf
completely
vollauf zufrieden sein
to be absolutely satisfied
ein Teller Suppe ist mir vollauf genug
one plate of soup is quite enough for me
mit den fünf Kindern habe ich vollauf zu tun
with the five children I have quite enough to do
Voll·amt <-[e]s, -ämter> SUBST nt CH (Vollzeitamt)
Vollamt
full-time post
OpenDict-Eintrag
Vollgut SUBST
Vollgut (Gegenteil von 'Leergut') nt
fulls Plsubst
Vollzug SUBST m WIRECHT
Vollzug
implementation
voller Börsenschluss phrase FINMKT
voller Börsenschluss (Schlusseinheit (i.d.R. 100 Stück bzw. 1.000 USD Nominalwert))
round lot
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Beim Tauschverfahren werden Vollgut und Leergut zwischen den Vertragspartnern ohne weitere Abrechnung für die Behältnisse verschoben.
de.wikipedia.org
Sie vertrat das hochdramatische Fach und wurde allgemein als vielversprechende Sängerin bezeichnet, und ihre in allen Lagen ausgebildete Stimme, wie ihr sympathisches Spiel berechtigten vollauf zu dieser Annahme.
de.wikipedia.org
Allerdings war er vollauf damit beschäftigt, stets neue Bücher zu beschaffen, so dass er zu so gut wie keiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit mit seiner Bibliothek kam.
de.wikipedia.org
Dieses deckte den Bedarf für den ersten russischen Forschungsreaktor vollauf und ermöglichte es laut Kurtschatow, den ersten Reaktor zur Plutoniumproduktion ein Jahr früher in Betrieb zu nehmen.
de.wikipedia.org
Ihre Militärärzte hatten mit der Amputation erfrorener Gliedmaßen vollauf zu tun.
de.wikipedia.org