Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

قريبا
patented
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
pa·ten·tie·ren* [patɛnˈti:rən] VERB trans
[jdm] etw patentieren
to patent sth [for sb]
sich Dat etw patentieren lassen
to have sth patented
eine Erfindung patentieren lassen
to take out a patent for an invention
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to take out [or file] a patent on sth
[sich Dat] etw patentieren lassen
to patent an/one's invention
eine Erfindung/sich Dat seine Erfindung patentieren lassen
to register an invention
eine Erfindung patentieren lassen
patented animal
patentiertes Tier
patent
patentieren
have sth patented
etw. patentieren lassen
Präsens
ichpatentiere
dupatentierst
er/sie/espatentiert
wirpatentieren
ihrpatentiert
siepatentieren
Präteritum
ichpatentierte
dupatentiertest
er/sie/espatentierte
wirpatentierten
ihrpatentiertet
siepatentierten
Perfekt
ichhabepatentiert
duhastpatentiert
er/sie/eshatpatentiert
wirhabenpatentiert
ihrhabtpatentiert
siehabenpatentiert
Plusquamperfekt
ichhattepatentiert
duhattestpatentiert
er/sie/eshattepatentiert
wirhattenpatentiert
ihrhattetpatentiert
siehattenpatentiert
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Bemerkenswert daran ist, dass hier erstmals ein Kunstobjekt wie eine technische Erfindung patentiert wurde.
de.wikipedia.org
Das Gerät wurde 1878 patentiert, wobei seine Beteiligung zu seiner Verärgerung nicht genannt wurde.
de.wikipedia.org
Er ließ sich 1894 die Einwalzung einer schraubengängigen Wellung (Wendelwellung) in ein starres Glattrohr patentieren.
de.wikipedia.org
In den Anfangsjahren arbeitete er mit Drehschleifen, später mit Messingschleifen, und ließ verschiedene Neuentwicklungen patentieren.
de.wikipedia.org
Ein bestimmtes Forschungsergebnis konnte er als Messverfahren patentieren lassen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Der von Firmengründer Otto Dunkel entwickelte und patentierte ODU SPRINGTAC ( Kontakt mit Drahtfedertechnologie ) setzt mit seinen elektrischen Werten und der unvergleichlichen Kontaktsicherheit auch heute noch Maßstäbe.
[...]
www.odu.de
[...]
Company founder Otto Dunkel developed and patented the ODU SPRINGTAC ® ( contact with springwire technology ) that is still setting standards today with its electric levels and incomparable contact stability.
[...]
[...]
Nachdem bereits 1922 als saugfähige Trägermasse Kieselgur eingeführt worden war, wurde 1924 ein neues Rezept für Warnstoff, Trägerstoff und Stabilisator unter dem Markennamen Zyklon B patentiert.
[...]
www.wollheim-memorial.de
[...]
After diotomaceous earth was introduced in 1922 as an absorbent carrier substance, a new formula for a combination of warning agent, carrier, and stabilizer was patented under the brand name Zyklon B in 1924.
[...]
[...]
Elektrochemisches Verfahren zur Rückgewinnung von Magnesium-Ammonium-Phosphat Zur Rückgewinnung von Ammonium (NH4 + ) und Phosphat (PO4 3– ) aus Abwasser hat das Fraunhofer IGB einen neuarti- gen elektrochemischen Prozess entwickelt und patentieren lassen.
[...]
www1.igb.fraunhofer.de
[...]
Electrochemical process for the recovery of magnesium- ammonium-phosphate The Fraunhofer IGB has developed and patented a new elec- trochemical process for the recovery of ammonium (NH4 + ) and phosphate (PO4 3– ) from wastewater.
[...]
[...]
Als Verfahren und Gerät zur Erzeugung künstlerischer Empfindungen patentiert, hatte die Dreamachine in Folge großen Einfluss auf Literatur, Film, Performance sowie Popkultur und wurde unter anderem von William S. Burroughs, Jonas Mekas, Tony Conrad und Andy Warhol verwendet.
[...]
www.see-this-sound.at
[...]
Patented as a method and device for producing artistic sensations, the Dreamachine has had a great influence on literature, film, performance and pop culture, and was used by William S. Burroughs, Jonas Mekas, Tony Conrad, and Andy Warhol, among others.
[...]
[...]
Die Leitungen und die Abzugshaube des Evolution sind miteinander mit speziellen Knickgelenken, die von uns patentiert sind, und einem hoch widerstandsfähigen Schlauch "NO-SMOKE FLEX" verbunden, die eine einfache und bequeme Armbewegung ermöglichen.
www.coral.eu
[...]
The piping and the extractor hood of the Evolution are fitted to each other by special articulated external joints, of which we have the patent, and high resistance "NO-SMOKE FLEX" flexible hoses, which allow easy and comfortable movement of the arm.