Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

العُفُونَة
pathogenic
im PONS Wörterbuch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
pa·tho·gen [patoˈge:n] ADJ inv MED
pathogen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
pathogen
nicht pathogen
pathogen
Klett Fachwortschatz Biologie
pathogen
Pathogen (krankheitsauslösende Substanz)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Sie sind nicht pathogen, d. h., sie sind für den Menschen unbedenklich.
de.wikipedia.org
Ihre Wirkung kann insbesondere bei infektiösen Pathogenen häufig nicht eingegrenzt werden.
de.wikipedia.org
Meist ist er ein Kommensale im Mundbereich ohne pathogenen Symptome.
de.wikipedia.org
Damit droht die Gefahr, dass Silber nicht mehr als wichtige Waffe gegen pathogene Keime im medizinischen Bereich verfügbar wäre.
de.wikipedia.org
Mit seinem Labor entwickelte er Techniken der Gensequenzierung zur schnellen und breiten Suche nach pathogenen Viren, insbesondere bei Gehirnhautentzündung.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Allerdings wurde das BIOHAZ-Gremium der EFSA gebeten, die Daten über die Wirksamkeit von Peroxysäuren zu prüfen – der einzigen Substanzart, deren Wirksamkeit untersucht worden ist –, wobei das Gutachten des BIOHAZ-Gremiums aufgrund unzureichender Daten nicht abschließend feststellen konnte, ob diese Substanz pathogene Bakterien auf Geflügelschlachtkörpern wirksam abtötet oder verringert.
[...]
www.efsa.europa.eu
[...]
However, EFSA’s BIOHAZ Panel was asked to examine information on the efficacy of peroxyacids - the only type of substance whose efficacy has been assessed – and the BIOHAZ Panel opinion was unable to conclude on whether this substance effectively killed or reduced pathogenic bacteria on poultry carcasses, due to inadequate data.
[...]
[...]
sie neutralisieren Gifte und markieren pathogene Keime für die Zerstörung durch die natürlichen Fresszellen (= Makrophagen, auch als Leukozyten bzw. weiße Blutkörperchen bekannt) des Immunsystems.
[...]
www.meradog.com
[...]
they neutralize toxins and mark pathogenic germs for destruction through the natural phagocytes (= macrophages, also known as leukocytes or white blood cells) of the immune system.
[...]
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 22. Dezember 2006 hinsichtlich bestimmter Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza und zur Regelung der Verbringung von Heimvögeln, die von ihren Besitzern aus Drittländern mitgeführt werden
[...]
www.luxemburg.diplo.de
[...]
COMMISSION DECISION of 22 December 2006 as regards certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza and movements of pet birds accompanying their owners into the Community
[...]
[...]
Dazu zählt insbesondere die Entscheidung 2005/759/EG der Kommission vom 27. Oktober 2005 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza in bestimmten Drittländern und zur Regelung der Verbringung von Vögeln, die von ihren Besitzern aus Drittländern mitgeführt werden (2).
[...]
www.luxemburg.diplo.de
[...]
Those measures include in particular Commission Decision 2005/759/EC of 27 October 2005 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza in certain third countries and the movement from third countries of birds accompanying their owners (2).
[...]
[...]
In der Diagnostik versorgt das Institut rund um die Uhr das gesamte Klinikum und einige regionale Häuser in allen Fragen der kulturellen, mikroskopischen, serologischen und molekularbiologischen Nachweisverfahren für pathogene Bakterien, Pilze und Parasiten inkl. der Empfehlungen zur Therapie.
[...]
www.mh-hannover.de
[...]
As far as diagnostics are concerned, the Department renders its services in all matters concerning cultural, microscopic, serological and molecular biological detection methods for pathogenic bacteria, fungi and parasites, and it gives recommendations for anti-infective therapy to the entire university hospital and to some regional hospitals 24 hours a day.
[...]

"pathogen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern