

- etw prägen
- to mint sth
- Münzen prägen
- to mint [or strike] coins
- eine Medaille prägen
- to strike a medallion
- prägen
- to emboss sth
- geprägtes Briefpapier
- embossed writing paper
- einen Bucheinband [blind] prägen
- to emboss [or [fachspr blind-]tool] a book cover
- etw auf etw Akk/in etw Akk prägen
- to stamp [or form impress] sth on[to]/into sth
- sich Dat etw ins Gedächtnis prägen übtr
- to commit sth to memory
- sich Dat etw ins Gedächtnis prägen übtr
- to engrave sth on one's mind
- jdn prägen
- to leave its/their mark [on sb]
- jdn für alle Zeiten prägen
- to leave its/their indelible mark [on sb]
- ein Tier auf etw/jdn prägen
- to imprint sth/sb on an animal
- etw prägen
- to coin sth
- ein Modewort prägen
- to coin an “in” expression sl
- den Charakter prägen [o. formen]
- to form [or Brit mould] [or Am mold] the character
- jdn charakterlich stark/negativ prägen
- to have a strong/negative effect on sb's character


- formative
- prägend
- to emboss sth
- etw prägen
- to mint coins
- Münzen prägen
- to coin sth money, motto
- etw prägen
- to mint money/a coin
- Geld/eine Münze prägen
- to mint a phrase übtr
- einen Satz prägen
- coinage (act)
- Prägen nt
- to imprint coins/leather
- Münzen/Leder prägen
- to imprint an animal on/to sb
- ein Tier auf jdn prägen
- road to Damascus
- prägendes, einschneidendes Erlebnis
- imprint
- prägen
ich | präge |
---|---|
du | prägst |
er/sie/es | prägt |
wir | prägen |
ihr | prägt |
sie | prägen |
ich | prägte |
---|---|
du | prägtest |
er/sie/es | prägte |
wir | prägten |
ihr | prägtet |
sie | prägten |
ich | habe | geprägt |
---|---|---|
du | hast | geprägt |
er/sie/es | hat | geprägt |
wir | haben | geprägt |
ihr | habt | geprägt |
sie | haben | geprägt |
ich | hatte | geprägt |
---|---|---|
du | hattest | geprägt |
er/sie/es | hatte | geprägt |
wir | hatten | geprägt |
ihr | hattet | geprägt |
sie | hatten | geprägt |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.