Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

verschleißend
Wearing down
I. ver·schlei·ßen <verschleißt, verschliss, verschlissen> VERB intr +sein
verschleißen
to wear out
II. ver·schlei·ßen <verschleißt, verschliss, verschlissen> VERB trans
1. verschleißen (abnutzen):
etw verschleißen
to wear out sth trennb
2. verschleißen (jds Kräfte verzehren):
sich Akk verschleißen
to wear oneself out
sich Akk verschleißen
to get worn out
jdn verschleißen
to wear out sb trennb
jdn verschleißen
to go through sb
schnell verschleißend TECH
fast-wearing
Präsens
ichverschleiße
duverschleißt
er/sie/esverschleißt
wirverschleißen
ihrverschleißt
sieverschleißen
Präteritum
ichverschliss
duverschliss(e)st
er/sie/esverschliss
wirverschlissen
ihrverschlisst
sieverschlissen
Perfekt
ichbinverschlissen
dubistverschlissen
er/sie/esistverschlissen
wirsindverschlissen
ihrseidverschlissen
siesindverschlissen
Plusquamperfekt
ichwarverschlissen
duwarstverschlissen
er/sie/eswarverschlissen
wirwarenverschlissen
ihrwartverschlissen
siewarenverschlissen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Verschleißt eine Schneidkante und ist stumpf, wird die Platte einfach gedreht, bei positiven und negativen Schneidplatten, oder gewendet, bei negativen Schneidplatten.
de.wikipedia.org
Wenn das Sollprofil mit der Räumnadel nicht mehr erzeugt werden kann, ist sie verschlissen und muss ersetzt werden.
de.wikipedia.org
Dieser Ringtausch führte dazu, dass etwa zur Jahrtausendwende umfangreiche Motorenbestände endgültig verschlissen waren.
de.wikipedia.org
Bei normaler Fütterung würden die Zähne durch den Abrieb vorzeitig verschlissen.
de.wikipedia.org
Ihre Breite ist ein Kriterium dafür, wie stark ein Werkzeug verschlissen ist.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Er ist begrenzt tauglich, wird durch Ernährung, Medizin und Sozialisation praktisch geformt und verschleißt im praktischen Gebrauch.
[...]
www.historische.kulturwissenschaften.uni-mainz.de
[...]
It has limited capabilities, is practically shaped by food, medicine, and socialisation, and wears out through practical use.
[...]
[...]
Nur dann ist die Lebensdauer der Reifen so lang wie möglich (Winterreifen verschleißen im Sommereinsatz schneller, Sommerreifen haben dagegen in der kalten Jahreszeit erhöhten Abrieb).
[...]
www.barum-online.com
[...]
Only then can the tire life be maximized (winter tires wear out faster in the summer; summer tires wear out quicker in the winter season due to increased abrasion).
[...]
[...]
Dies ist sehr wichtig für die Qualität der Schwingung (damit Sie nicht mitten im Schwung abrupt abgebremst werden, weil die Elastizität des Seils nicht mehr weiter reicht) und für die Haltbarkeit der Seile (da ein überdehntes Gummiseil deutlich schneller verschleißt).
[...]
www.bellicon.com
[...]
This is very important for the quality of the swing movement (so you’re not suddenly stopped in the middle of the swing due to insufficient rope elasticity ) and for the durability of the rings (as an overstretched rope ring clearly wears out quicker).
[...]
[...]
Die Polsterbezüge verschlissen und in verschiedenen Farben, die Sitze durchgesessen, die Toilette ist ein Plumpsklo.
[...]
www.liebenstein.de
[...]
The pad relations wore out and in different colors, the seats were down, the toilet is like an earth closet.
[...]
[...]
Unsere qualitativ hochwertigen und individuell abgestimmten Hartmetallsorten halten höchstem Druck stand und verschleißen nur gering.
[...]
www.ceratizit.com
[...]
Our high-quality and individually tailored carbide grades withstand the highest pressures and only wear out slightly.
[...]