Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

marks
passed away
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
vo··ber|ge·hen [foˈry:bɐge:ən] VERB intr unreg +sein
1. vorübergehen (entlanggehen):
an jdm/etw vorübergehen
to go [or walk] past sb/sth
an jdm/etw vorübergehen
to pass sb/sth by trennb
im Vorübergehen
in passing
im Vorübergehen
en passant
etw im Vorübergehen erledigen
to do sth just like that
2. vorübergehen (vorbeigehen):
vorübergehen
to pass
vorübergehen Schmerz
to go
an jdm spurlos/nicht spurlos vorübergehen
to not leave/to leave its/their mark on sb
dieser Kelch ist Gott sei Dank an mir vorübergegangen
I've been spared this ordeal, thank God!
eine Chance ungenutzt verstreichen lassen [o. vorübergehen]
to miss a chance
eine Chance ungenutzt verstreichen lassen [o. vorübergehen]
to let a chance go by [or slip]
ich erinnere mich, hieran schon früher mal vorbeigekommen/vorübergegangen zu sein
I can remember passing this way [or being here] once
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to go beyond sth
an etw Dat vorübergehen
to pass by sb/sth
an jdm/etw vorübergehen [o. vorbeigehen]
pass
vorübergehen
Präsens
ichgehevorüber
dugehstvorüber
er/sie/esgehtvorüber
wirgehenvorüber
ihrgehtvorüber
siegehenvorüber
Präteritum
ichgingvorüber
dugingstvorüber
er/sie/esgingvorüber
wirgingenvorüber
ihrgingtvorüber
siegingenvorüber
Perfekt
ichbinvorübergegangen
dubistvorübergegangen
er/sie/esistvorübergegangen
wirsindvorübergegangen
ihrseidvorübergegangen
siesindvorübergegangen
Plusquamperfekt
ichwarvorübergegangen
duwarstvorübergegangen
er/sie/eswarvorübergegangen
wirwarenvorübergegangen
ihrwartvorübergegangen
siewarenvorübergegangen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Aufbruchsstimmung der 1968er Jahre ging auch an der Behindertenbewegung nicht spurlos vorüber.
de.wikipedia.org
Während des Baus verschwand er 1709 spurlos mit Geldern des Klosters.
de.wikipedia.org
Als sich alle wieder besinnen, ist der Weihnachtsmann spurlos verschwunden.
de.wikipedia.org
Das Kinosterben ging in Margareten nicht spurlos vorbei.
de.wikipedia.org
Eines Tages aber verschwindet sie spurlos aus dem Heim.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Doch trotz dieses Alleinstellungsmerkmals ging der in Deutschland grassierende Bio-Boom an dem in Berlin lebenden Rapper bislang vorüber.
[...]
www.goethe.de
[...]
Yet despite this unique selling point, the rampant bio boom in Germany has passed the Berlin-based rapper by.
[...]