Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

стоят
to tear something to pieces
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. zer·rei·ßen* unreg VERB trans +haben
1. zerreißen (in Stücke reißen):
etw zerreißen
2. zerreißen (durchreißen):
etw zerreißen
to tear sth
einen Brief/Scheck zerreißen
3. zerreißen (mit den Zähnen in Stücke reißen):
jdn/ein Tier/etw zerreißen
4. zerreißen (zerfetzen):
jdn zerreißen
Wendungen:
jdn zerreißen können ugs
II. zer·rei·ßen* unreg VERB intr +sein
zerreißen
zerreißen Seil, Faden
III. zer·rei·ßen* unreg VERB refl +haben
zerreißen ugs (sich überschlagen):
sich Akk vor etw Dat zerreißen
Wendungen:
ich kann mich doch nicht zerreißen! ugs
ich könnte mich vor Wut zerreißen! ugs
OpenDict-Eintrag
zerreißen VERB
zerreißen (z. B. Membranen; durch große Kraft)
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to tear apart sth
etw zerreißen [o. zerfetzen]
to tear apart sb ugs
jdn in der Luft zerreißen übtr [o. auseinandernehmen]
to shoot sb/sth down in flames übtr
jdn/etw in der Luft zerreißen übtr
to rip up sth
etw zerreißen
to tear up sth
etw zerreißen [o. in Stücke reißen]
to tear up sth
etw zerreißen
jdm das Herz zerreißen übtr
to cut sb/sth to ribbons übtr
jdn/etw in der Luft zerreißen
sich Dat das Maul zerreißen derb
Präsens
ichzerreiße
duzerreißt
er/sie/eszerreißt
wirzerreißen
ihrzerreißt
siezerreißen
Präteritum
ichzerriss
duzerrissest
er/sie/eszerriss
wirzerrissen
ihrzerrisst
siezerrissen
Perfekt
ichhabezerrissen
duhastzerrissen
er/sie/eshatzerrissen
wirhabenzerrissen
ihrhabtzerrissen
siehabenzerrissen
Plusquamperfekt
ichhattezerrissen
duhattestzerrissen
er/sie/eshattezerrissen
wirhattenzerrissen
ihrhattetzerrissen
siehattenzerrissen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
jdm das Herz zerreißen geh
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to gossip [about sb/sth] abw
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to bad-mouth sb/sth sl
ich könnte mich vor Wut zerreißen! ugs
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zu diesem Zeitpunkt muss Rost bereits an dem Roman gesessen sein, der ihn gegenüber den bisherigen besonders am Herzen lag.
de.wikipedia.org
Das Herz und die Eingeweide wurden bei späteren Messen verwendet.
de.wikipedia.org
Von der Muskelschädigung können auch die Herz- und Zwerchfellmuskulatur betroffen sein, was den teilweise tödlichen Ausgang der Vergiftungen erklärt.
de.wikipedia.org
Im zweiten Arientext wird der Irrweg des menschlichen Herzens beklagt.
de.wikipedia.org
Trotz all seiner Schwächen ist er dennoch ein liebenswerter Junge, der sein Herz am rechten Fleck hat.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Es ist zugleich eine Erzählung über die Istanbuler Gesellschaft der 1970er-Jahre, zerrissen zwischen westlicher Liberalität und türkischer Tradition, die das Museum miteinander versöhnen will – als Ort der Unschuld.
[...]
www.schott.com
[...]
This is also a story about Istanbul society back in the 1970s, torn between Western liberalism and Turkish tradition, which the museum seeks to reconcile – as a place of innocence.
[...]
[...]
Sie ist zerrissen zwischen den Pflichten als Ehefrau und ihrer Liebe für einen jungen Studenten.
[...]
m.hkw.de
[...]
Having married in her early years, she now finds herself torn between her duties as a wife and her love for a young student.
[...]
[...]
Ein alter Mann ist zerrissen zwischen den anhaltenden Erinnerungen an seine verstorbene Frau, einem Fisch in einem Glas und der Allgegenwart seines einsamen Daseins.
[...]
www.itfs.de
[...]
An old man is torn between the lingering memory of his dead wife, a fish in a jar, and the reality of his lonely existence.
[...]
[...]
Besucher können im LVR-Industriemuseum Oberhausen hautnah erleben, wie ein Dampfschmiedehammer funktioniert, wie an einer Drehbank gearbeitet wird oder wie Stahl zerrissen wird.
[...]
www.ruhr-tourismus.de
[...]
Visitors to the Rhine Industrial Museum in Oberhausen can experience up close how a steam-driven forging hammer works, how a lathe is used or how steel is torn apart.
[...]
[...]
Ihre Beute waren kleinere Fische, die sie ganz verschluckten oder mit ihren scharfen Zähnen in Stücke zerrissen.
[...]
www.sharkproject.org
[...]
They preyed on smaller fish, which they either swallowed whole or tore to pieces with their teeth.
[...]