Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Domänen
Bords
Rand <-[e]s, Ränder> [rant, Plː ˈrɛndɐ] SUBST m
1. Rand:
Rand eines Gefäßes, eines Grabens
bord m
Rand eines Brunnens
margelle f
2. Rand (Begrenzung):
Rand eines Geräts, Tisches, Rahmens
[re]bord m
Rand einer Brille
bord m
Rand einer Stadt
périphérie f
stell die Tasse nicht so dicht an den Rand
ne mets pas la tasse si près du bord
3. Rand (Stoffrand, Feldrand, Waldrand):
Rand
bordure f
4. Rand (Grenze):
am Rande der Legalität/des Wahnsinns
à la limite de la légalité/folie
5. Rand (unbeschriebener Teil):
Rand
marge f
etw an den Rand schreiben
écrire qc dans la marge
6. Rand (Schmutzrand):
[schmutziger/dunkler] Rand
trainée (traînée) f sale/noire
7. Rand sl (Mund):
halt den Rand! sl
ta gueule ! ugs!
Wendungen:
[dunkle] Ränder um die Augen haben
avoir des cernes sous les yeux
außer Rand und Band geraten/sein ugs
se déchainer (déchaîner)/être déchainé(e) (déchaîné(e))
mit jdm zu Rande kommen
faire bon ménage avec qn
mit etw zu Rande kommen
s'en sortir avec qc
am Rande
accessoirement
Rand m
am Rand der Gesellschaft
en marge f de la société
Rand <-s, -[s]> [rænd] SUBST m (Währung Südafrikas)
Rand
rand m
OpenDict-Eintrag
Rand ADV
am Rande (+ Gen)
en marge de
am Rande des Gipfeltreffens wurde eine Reihe von Abkommen geschlossen
plusieurs accords ont été conclus en marge du sommet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Grund- und Mischfarben entwickeln sich aus reinen Weiß im Zentrum zu purem Schwarz am Rand.
de.wikipedia.org
Es besteht in der Regel aus einer Platte, die von einem (oft über die Platte erhabenen) Rand umgeben ist.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war die Bucht an ihren Rändern mit Mangroven bewachsen und wies viele Untiefen auf.
de.wikipedia.org
Die Klöster waren zugleich kulturelle Zentren und Verteidigungsanlagen an den Rändern des Herrschaftsbereichs.
de.wikipedia.org
In der Führung der Regierung wurde er jedoch durch wohlhabendere Großgrundbesitzer an den Rand gedrängt.
de.wikipedia.org