Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sil
langue
I. sprechen <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçən] VERB intr
1. sprechen (reden):
sprechen
parler
mit/zu jdm sprechen
parler à qn
von etw/über etw Akk sprechen
parler de qc
auf jdn/etw zu sprechen kommen
en venir à parler de qn/qc
darüber spricht man nicht
on ne parle pas de cela
sprechen wir nicht mehr darüber [o. davon]
n'en parlons plus
sprechen lassen (sprechenlassen)
laisser parler
2. sprechen (ein Telefongespräch führen):
mit jdm sprechen
parler à qn [au téléphone]
hier spricht ...
ici...
mit wem spreche ich?
qui est à l'appareil ?
sie ist nicht zu sprechen
il n'est pas possible de la joindre
3. sprechen (erreichen, empfangen):
für jdn zu sprechen sein
être prêt(e) à recevoir qn
für niemanden zu sprechen sein
n'être là pour personne
sie ist nicht zu sprechen
elle ne peut pas vous recevoir
4. sprechen (tratschen):
über jdn sprechen
raconter des choses sur qn
5. sprechen (anzuführen sein):
für jdn/etw sprechen
plaider en faveur de qn/qc
alle Anzeichen sprechen dafür, dass
tout porte à croire que +Indik
gegen jdn sprechen Tatsachen:
être défavorable à qn
alles spricht dagegen, dass
tout s'oppose au fait que +Subj
6. sprechen (erkennbar sein):
aus seinen Augen spricht Zorn
la colère se lit dans ses yeux
Wendungen:
er ist schlecht [o. nicht gut] auf jdn/etw zu sprechen
il ne faut pas lui parler de qn/qc
sprich (nämlich)
c'est-à-dire
sprich (genauer gesagt)
ou plus exactement
sprich (in anderen Worten)
autrement dit
für sich [selbst] sprechen Tatsache, Beweis:
être [suffisamment] éloquent(e)
II. sprechen <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçən] VERB trans
1. sprechen (sagen, aussprechen):
sprechen (Wort, Segen)
dire
sprechen (Satz, Gebet)
prononcer
2. sprechen (beherrschen):
ein paar Brocken Russisch sprechen
parler quelques bribes de russe
sprechen Sie Chinesisch?
parlez-vous [le] chinois ?
3. sprechen (verlesen):
sprechen (Nachrichten)
présenter
4. sprechen (sich unterreden mit):
sprechen
parler à [ou avec]
Wendungen:
wir sprechen uns noch [o. wieder]!
on en reparlera !
Sprechen <-s; kein Pl> SUBST nt
1. Sprechen (die Sprache):
Sprechen
parole f
2. Sprechen (das Reden):
beim Sprechen
en parlant
jdn zum Sprechen bringen
faire parler qn
Präsens
ichspreche
dusprichst
er/sie/esspricht
wirsprechen
ihrsprecht
siesprechen
Präteritum
ichsprach
dusprachst
er/sie/essprach
wirsprachen
ihrspracht
siesprachen
Perfekt
ichhabegesprochen
duhastgesprochen
er/sie/eshatgesprochen
wirhabengesprochen
ihrhabtgesprochen
siehabengesprochen
Plusquamperfekt
ichhattegesprochen
duhattestgesprochen
er/sie/eshattegesprochen
wirhattengesprochen
ihrhattetgesprochen
siehattengesprochen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen