Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Suchabfrage
saluez
Gruß <-es, Grüße> [gruːs, Plː ˈgryːsə] SUBST m
1. Gruß (Begrüßung):
Gruß
salut m
zum Gruß
en guise de salut
ohne Gruß
sans saluer
2. Gruß (übermittelter Gruß):
Gruß
salutations fpl
jdm Grüße von jdm bestellen [o. sagen]
donner le bonjour à qn de la part de qn
einen [schönen] Gruß [o. liebe Grüße] an die Kinder
bien le bonjour aux enfants
ich soll dir von Egon einen Gruß sagen
Egon m'a chargé(e) de te donner le bonjour
3. Gruß (schriftliche Grußformel):
mit freundlichen Grüßen
reçois/recevez mes sincères salutations
liebe Grüße
bien des choses de ma part
viele Grüße an ...
toutes mes salutations à ...
Wendungen:
Gruß und Kuss
grosses bises ugs
der Englische Gruß
la salutation angélique
Gruß m
Gruß aus der Küche
amuse-bouche m
Gruß aus der Küche
amuse-gueule m
Gruß aus der Küche
mise f en bouche
I. grüßen [ˈgryːsən] VERB trans
1. grüßen (begrüßen):
grüßen
saluer
2. grüßen (Grüße übermitteln):
jdn von jdm grüßen
saluer qn de la part de qn
jdn grüßen lassen
donner le bonjour à qn
grüß mir deine Schwester
donne le bonjour à ta sœur de ma part
grüß mir Paris
salue Paris de ma part
sei [mir] gegrüßt!
salut [à toi]!
grüß dich! ugs
salut ! ugs
II. grüßen [ˈgryːsən] VERB intr
grüßen
dire bonjour
das Grüßen
le salut
hast du das Grüßen verlernt?
tu ne sais plus dire bonjour ? ugs
Paul lässt grüßen
Paul donne le bonjour
III. grüßen [ˈgryːsən] VERB refl
sich grüßen
se saluer
Präsens
ichgrüße
dugrüßt
er/sie/esgrüßt
wirgrüßen
ihrgrüßt
siegrüßen
Präteritum
ichgrüßte
dugrüßtest
er/sie/esgrüßte
wirgrüßten
ihrgrüßtet
siegrüßten
Perfekt
ichhabegegrüßt
duhastgegrüßt
er/sie/eshatgegrüßt
wirhabengegrüßt
ihrhabtgegrüßt
siehabengegrüßt
Plusquamperfekt
ichhattegegrüßt
duhattestgegrüßt
er/sie/eshattegegrüßt
wirhattengegrüßt
ihrhattetgegrüßt
siehattengegrüßt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
grüß Gott! südd, A
grüß dich! ugs
salut ! ugs
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zudem sollte vermieden werden, dass darin nicht geschulte Gefolgsleute den militärischen Gruß (Hand mit abgewinkeltem Arm an die Schläfe) nicht korrekt ausführten.
de.wikipedia.org
Als emporgestreckte Version ist der Gruß mittlerweile in Verwendung als serbisches Pendant zum englischen Victoryzeichen.
de.wikipedia.org
Er selbst bezeichnet den Gruß als „gegen das Establishment gerichtet“; die Geste wird jedoch oftmals in Situationen gezeigt, die einen antisemitischen Zusammenhang haben.
de.wikipedia.org
In Nebenbedeutungen dient ahoi als Gruß, Warnung oder Abschiedsformel.
de.wikipedia.org
Der Gruß stammt wohl von einem alten Entblößungs- und Abwehrzauber.
de.wikipedia.org